Planen & Finanzieren

Kaufen oder mieten? Wo steckt Sparpotential?

Immer auch eine Entscheidung mit großer Tragweite. - A. Piacquadio via pexels

Immobilien werden langfristig genutzt und bezahlt. Unterschiedlich ist die Geldausgabe hinsichtlich der Frage, ob die Immobilien Projekte besser gekauft oder gemietet werden sollten. Am besten lässt sich das individuell mit einem Vergleichsrechner im Voraus kalkulieren.


Mieten bundesweit stark gestiegen

Stadtansicht von Rostock - rudi1976, stock.adobe.com

Dresden darf sich über vergleichsweise moderate Mietsteigerungen freuen. Deutscher „Anstiegs-Champion“ ist überraschend eine ostdeutsche Stadt.


Immobilien als Kapitalanlage weiter gefragt

Hohe Preise, fehlendes Material, gestiegene Zinsen: Immobilienkäufer haben es derzeit nicht leicht. Aber: Die Sachsen träumen weiter von Eigenheim und Kapitalanlage in Immobilien.


Ein Haus energetisch sanieren

Heizung Thermostat - Werner Weisser via pixabay

Altbauten verlieren oft Wärme und müssen viel geheizt werden, um die optimale Raumtemperatur zu erreichen und zu halten. Meist liegt das an unzureichend wärmegedämmten Wänden oder alten Heizsystemen, die die Räume nicht mehr richtig aufheizen können. Eine ...


Grundstück, Flurstück, GEO-Daten und Gemarkung?

Landvermessung - Scozzy via pixabay

Um Grundstücke nachvollziehen und Eigentumsverhältnisse ermitteln zu können, sind die Bodenflächen in Deutschland in einzelne Flurstücke untergliedert. Dazu ist es nötig, die Grundstücke genau zu vermessen und einzuteilen.