Bauen & Ausbauen

Anzeige

Energetische Sanierungspflichten im Bestand

Design ohne Titel - 1

Das Gebäudeenergie-Gesetz (GEG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen für die energetischen Nachrüstungen in Ihren Bestandsgebäuden. Auch aus kleinen Sanierungen können umfangreiche Aufgaben für Immobilieneigentümer resultieren.


Holzleisten für perfekte Böden oder Möbel

Vorbereitung Sockelleistenmontage - Bildquelle: Pawel Englender via pixabay

Ein Boden ohne Leisten ist wie ein Topf ohne Griffe – es ist einfach nicht dasselbe. Ein Boden ohne Holzleisten sieht nicht nur seltsam und unfertig aus, sondern es fehlt ihm auch eine wichtige praktische Funktion, die wir Ihnen in diesem Artikel verraten...


Trend Wärmepumpe: Welche Systeme gibt es?

Wärmetauscher für Luft-Wärmepumpe - HarmvdB via pixabay

Weg von Gas und anderen fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien: Die Wärmepumpe spielt auf dem Weg zu einem nachhaltigen Energiehaushalt eine wichtige Rolle.


Deshalb lohnt Sanieren auch jetzt

Der Dachboden als neuer und moderne Wohnraum - Daniel J?dzura - stock.adobe.com

Mit diesen Tipps steigern Sie beim Ausbau Ihr Wohlbefinden und verbessern nachhaltig Ihre Klimabilanz. Spezielle Förderungen versüßen den finanziellen Aspekt.


Die eigene Immobilie nachhaltig sanieren

 - Bildquelle: pixabay

Die Sanierung von Wohngebäuden ist für die meisten Hausbesitzer irgendwann einmal ein Thema. Dennoch liegt die Sanierungsquote bei Wohnbestandsgebäuden in der EU nur zwischen 0,4 und 1,2 Prozent jährlich.


Wissenschaft Fensterkauf?

 - . Bildquelle: © unsplash.com, Pierre Châtel-Innocenti

Der Kauf neuer Fenster ist für die Besitzer von Immobilien eine wichtige und vor allem auch recht kostspielige Entscheidung. Immerhin wirkt sich diese Anschaffung sogar auf den Immobilienwert insgesamt aus.