Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Energie
      4. Einmal ablesen, bitte!
      am 27.02.2020

      Einmal ablesen, bitte!

      Steht ein Umzug bevor, ist eine Menge zu tun. Die Kommunikation mit dem Energieanbieter steht dabei auch auf der To-Do-Liste. Dieser möchte vor allem eines: Zahlen übermittelt bekommen.

      Am Tag des Auszug müssen die Zählerstände abgelesen und notiert und an den Anbieter gesendet werden. - © Getty Images/iStockphoto
      Am Tag des Auszug müssen die Zählerstände abgelesen und notiert und an den Anbieter gesendet werden. (© Getty Images/iStockphoto)

      Die Verantwortung für die Übermittlung von Zählerständen liegen beim Vertragspartner – bei Strom und Gas ist dies meist der Wohnungsmieter direkt. Er muss am Tag des Auszugs die entsprechenden Zählerstände zusammen mit dem Vermieter ablesen, notieren und dem Energieanbieter übermitteln.

      Das Ablesen der Zählerstände erfolgt beim Stromzähler von links nach rechts mit einer Stelle nach dem Komma. Beim Erdgaszähler sind nur die Stellen vor dem Komma nötig. Zusätzlich sollten die ermittelten Daten im Wohnungsübergabeprotokoll notiert und von beiden Mietparteien gegengezeichnet werden.

      Onlineservices nutzen

      Die Übermittlung an den Energieanbieter ist meist auf mehreren Wegen und unkompliziert möglich. Die Dresdner DREWAG ermöglicht zum Beispiel die Zählerstandübermittlung via PC, Tablet oder Smartphone an: Dazu ist zunächst eine Registrierung mit Vertragskontonummer und Zählernummer im Onlineservice des Dresdner Energiedienstleisters notwendig. Am Tag des Auszuges übermittelt man nur noch den Zählerstand sowie die neue Adresse, unter der man erreichbar ist.

      Einmal im Onlineservice registriert, haben Mieter hier die Möglichkeit, auch für ihre neue Adresse ganz einfach das gewünschte Strom- und Erdgasprodukt zu bestellen. Wer neu nach Dresden zieht, nutzt einfach den Produktfinder der DREWAG, um den passenden Tarif zu wählen.

      Kündigungsfrist beachten

      Erfolgt der Umzug in eine andere Stadt, kann mit einer zweiwöchigen Frist auf das Ende eines Kalendermonats der Vertrag mit der DREWAG gekündigt werden. Wer alle Formalitäten rund um den Umzug nicht über die Webseite des Energieanbieters abwickeln möchte, kann alle Daten auch via E-Mail oder postalisch übermitteln.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns