Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Wohnen & Einrichten
      4. Wohnen auf engem Raum:...
      am 08.06.2017

      Wohnen auf engem Raum: Schaffen Sie Ordnung mit System

      Platz ist in der kleinsten Hütte, heißt es so schön.

      Doch Sie fragen sich öfter, wohin bloß mit dem ganzen Krimskrams, der sich in der ohnehin schon kleinen Bude türmt? Und wohin verschwinden die Dinge nur, wenn Sie sie gerade dringend brauchen? Die guten Nachrichten: Es geht nicht nur Ihnen so. Und wir verraten Ihnen, wie Sie in Ihrer Bleibe Ordnung schaffen.

      Aufgeräumte Räume wirken größer

      Ordnung ist das halbe ... okay, nicht noch ein Sprichwort. Aber es ist nun mal so: Eine aufgeräumte Wohnung wirkt beruhigend und vor allem auch größer. Und selbst kleine Chaoten freuen sich, wenn sie nicht lange nach gerade benötigten Gegenständen herumkramen müssen.

      Der erste Schritt zu mehr Ordnung lautet daher: aufräumen und ausmisten. Gehen Sie dabei systematisch vor und setzten Sie sich eher kleine Ziele, anstatt Hals über Kopf einen Aufräummarathon zu starten. Fangen Sie zum Beispiel mit der Abstellkammer an, gefolgt von der Küche, im Anschluss dann das Schlafzimmer. Ihr Kleiderschrank platzt aus allen Nähten? Regel Nummer eins: Alle Kleidungsstücke, die Sie länger als ein bis zwei Jahre nicht mehr getragen haben, dürfen getrost weiterverkauft, verschenkt oder im Altkleidercontainer vom Roten Kreuz entsorgt werden.

      Die Wände als Ablageflächen nutzen

      Schuhe stapeln sich oft wild im Eingangsbereich oder Flur. Das muss nicht sein. Finden Sie einen geeigneten Platz für ein Schuhregal und verstauen Sie darin Ihre Treter. Speziell in kleinen Wohnungen bieten sich die Wandflächen dafür an, Ordnung zu schaffen. Praktische Ordnungshelfer, Schuhregale, große Standregale zur Raumtrennung und platzsparende Wandregale zur Aufbewahrung von Büchern, Akten und Co finden Sie beispielsweise auf www.tectake.de/wohnen/aufbewahrung-ordnung. Sorgen Sie generell dafür, dass die Bodenfläche möglichst frei bleibt. Verstauen Sie die Putzmittelsammlung im Badezimmer- oder Küchenschrank, stapeln Sie keine Kleidung in der Schlafzimmerecke und bringen Sie leere Glasflaschen gleich zum Container, anstatt sie auf dem Küchenboden zu sammeln. Wenn man einmal dabei ist, auch gleich mal einen Blick ins Auto werfen, dann ist es ein echter Rundumschlag.

      Ordnung mit System: Kleinkram verstauen

      Ein nicht zu unterschätzender Unordnungsfaktor ist Kleinkram. Also, nichts wie weg mit dem Krimskrams. Kleine Gegenstände lassen sich wunderbar in Boxen und Kästen unterbringen. In Schubladen und Schrankfächern sorgen Einsätze für Ordnung, sie ermöglichen zudem das Verstauen mit System. Das erleichtert es dann wiederum, die wegsortierten Gegenstände bei Bedarf gleich parat zu haben.

      Damit Ihre Wohnung trotz der beengten Verhältnisse ordentlich bleibt, sollten Sie regelmäßig aufräumen und ausmisten. Alle paar Tage ein paar Minuten zu investieren zahlt sich aus – und Sie können sich dauerhaft daran erfreuen, dass Ihre kleine Bude gar nicht mehr so klein wirkt.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns