Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Wohnen & Einrichten
      4. Vor- und Nachteile von...
      Autor: sz-immo - am 20.03.2016

      Vor- und Nachteile von Wandtattoos als moderne Dekorationsidee

      Weiße Wände sehen zwar edel aus, wirken aber auf den zweiten Blick doch eher leer. Allerdings ist das farbige Anstreichen einer Wand für viele keine Option - das Zimmer könnte dadurch kleiner wirken und an einer farbigen Wand kann man sich ebenso schnell satt sehen wie an einer weißen.

      Mit Sprichwörtern leere Wände einfach dekorieren - © Wandtattoos.de
      Mit Sprichwörtern leere Wände einfach dekorieren (© Wandtattoos.de)

      Bilder oder Poster sind eine Möglichkeit, weiße oder einfarbige Wände aufzupeppen. Diese können aber für Unruhe im Raum sorgen, sodass sie keine gute Alternative darstellen. Aus diesem Grund werden Wandtattoos immer beliebter bei der Dekoration von Wänden: Ein- oder mehrfarbig bringen sie Sprüche oder stilisierte Bilder an die Wände, sodass es kein Gefühl von Leere mehr gibt. Der folgende Text beschreibt die Vor- und Nachteile der Wandtattoos, angefangen mit der einfachen Möglichkeit, Wände zu dekorieren, über die Klebetechnik auf glatten und auf Raufasertapeten bis hin zur großen Auswahl an den verschiedensten Motiven oder Sprüchen.

      Wände einfach dekorieren

      Wandtattoos bieten einige Vorteile gegenüber Postern, Bildern oder auch Wandschablonen. Dies sind Schablonen, mit deren Hilfe Muster oder Sprüche auf die Wände gemalt werden können. Das ist allerdings eine langwierige Arbeit, da bei den Schablonen genau gemalt werden muss - einen Patzer kann man nur schlecht wieder ausbügeln. Eine unsauber gemalte Wandschablone sieht nicht gut aus an der Wand, sodass häufig wieder zum Pinsel gegriffen und das ganze Bild übergemalt wird.

      Ein Wandtattoo bietet hier Vorteile gegenüber der Schablone: Dies wird einfach auf die Wand geklebt, sodass es keine unsauberen Ränder geben kann. Wer des Anblicks überdrüssig wird, braucht es zudem nicht übermalen, sondern kann es einfach wieder abziehen und bei Bedarf ein neues an die Wand kleben. Diese Möglichkeit ist vor allem für die Menschen praktisch und vorteilhaft, die gerne neu dekorieren. Ohne großen Aufwand ist es so möglich, die Wände immer wieder neu zu gestalten. Dies ist mit Bildern und Postern zwar ebenso möglich, diese haben allerdings ein paar Nachteile: Da Bilder oft nicht in Postergröße, sondern kleiner, aufgehängt werden, sind sie zu klein, um die Wand nicht leer wirken zu lassen. Zu viele der kleinen Bilder verursachen allerdings Unruhe, sodass dies auch keine Alternative ist. Poster sind zwar größer und lassen die Wand nicht mehr leer wirken, sehen aber oft schon nach wenigen Monaten abgenutzt aus, sodass neue angebracht werden müssen.

      Motive auf die Wände kleben

      Die Anbringung eines Wandtattoos wird gerne als einfach beschrieben, allerdings birgt diese doch ein paar Hindernisse. Im Grunde muss das Wandtattoo nur auf die Tapete geklebt und fest angedrückt werden. Hier beginnen aber auch die Probleme und damit die Nachteile des Tattoos: Bei kleineren Wandbildern ist die Anbringung noch alleine möglich, bei größeren sollte man sich aber Hilfe holen, damit das Tattoo gerade und vor allem blasenfrei an der Wand platziert werden kann. Damit es wirklich gerade hängt, ist es empfehlenswert, im Vorfeld mit einer Wasserwaage zu arbeiten und mit dem Bleistift zu markieren, wo die Ecken des Wandtattoos sein sollen. Wenn das Tattoo nicht auf Anhieb richtig hält, kann mit einem Fön und einem warmen Tuch nachgearbeitet werden, da der Kleber besser haftet, wenn er erwärmt wird. Mit etwas Geschick gelingt es aber jedem, ein Wandtattoo anzubringen. Ein weiterer Vorteil: An der neuen Wanddekoration kann man lange Freude haben. Der Kleber haftet sicher und lange an der Wand, meist muss das Tattoo erst verschwinden, wenn die Wand neu dekoriert werden soll und nicht etwa, weil es nicht mehr gut aussieht oder die Ecken anfangen, sich von der Wand zu lösen. Dies passiert nur in den seltensten Fällen.

      Seite 1 von 3 nächste Seite
      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns