Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Wohnen & Einrichten
      4. Teppiche sorgen für mehr...
      - © Bildquelle: heathergunn
      | © Bildquelle: heathergunn
      am 09.02.2021

      Teppiche sorgen für mehr Wärme & Atmosphäre und sind echte Schallschlucker

      Wer in den eigenen vier Wänden gerne Barfuß läuft, möchte das warme und weiche Gefühl an den Fußsohlen nicht missen. Darüber hinaus haben Teppiche als wahre Raumwunder noch deutlich mehr zu bieten. Sie können bestens als optisch verbindendes Element für die Raumgestaltung genutzt werden. Gezielt platziert lassen sich so räumliche Trennungen einfach aufheben.

      Teppiche als Hall- und Schallbrecher

      Wer großen Räumen mit vielleicht nur wenigen Möbelstücken den Hall nehmen möchte oder den leicht zu hörenden Nachbarn etwas weniger im Vordergrund haben möchte, der kann dies ebenfalls mit Teppichen, Auslegwaren oder eben auch Wandteppichen sehr effizient erreichen.

      Flure und Treppenaufgänge mit Teppichen in Szene setzen

      In vielen Fällen sind Flur und Treppe nicht unbedingt die Vorzeigeplätze der eigenen vier Wände. Mit stilvollen Teppichen lässt sich das jedoch schnell ändern. Wer bei der Teppichwahl auf einfarbige Stoffe setzt, der kann Flure gezielt länger und Treppen höher wirken lassen. Grundsätzlich sollte die Farbe der Textilien dabei so gewählt sein, dass sie sich im jeweiligen Raum bzw. an Wänden oder in Möbeln wiederfindet.

      Haptik und Funktion als wichtige Entscheidungskriterien

      Teppich ist nicht gleich Teppich - wichtig zu wissen ist, welchen Beanspruchungen der Stoff tagtäglich ausgesetzt ist. Handelt es sich beispielsweise um ein Arbeitszimmer, in dem der Teppich den Rollen des Bürostuhls ausgesetzt ist. Oder wird ein Teppich für den Eingangsbereich gesucht, der Straßenschuhen trotzen können muss. Darüber hinaus sind Teppiche auch in Wohn- und Esszimmern größeren Beanspruchungen ausgesetzt, während der flauschige Untergrund im Schlafzimmer in geringerem Maße beansprucht wird. Sofern Kinder und Haustiere zum Haushalt zählen, sind auch diese bei der Entscheidung für den passenden Teppich zu berücksichtigen.

      Hinweis: Orientieren können Sie sich an den verschiedenen Beanspruchungsklassen (21, 22, 22+/31, 32, 33). Wer nach dem geeigneten Teppich für Haus oder Wohnung sucht, wählt am besten ein Produkt aus der Beanspruchungsklasse mit der Ziffer 2. Für Arbeitszimmer und Büroräume sind hingegen die Klassen mit der Ziffer 3 gut geeignet. Die jeweils zweite Ziffer zeigt den Grad der Beanspruchung an – von leicht bis stark.

      - © Bildquelle: Darth Zuzanka / Cestina
      (© Bildquelle: Darth Zuzanka / Cestina)

      Verschiedene Materialien sorgen für ein unterschiedliches Ambiente

      Was die Beschaffenheit bzw. das Material betrifft, ist die Auswahl breit gefächert. Teppiche aus Naturfasern werden zum Beispiel aus Seegras, Jute, Sisal, Kokosfaser oder Hanf gefertigt. Solche Stoffe sind hinsichtlich der Oberfläche glatt gewebt. Sie haben somit keinen sogenannten Flor. Was die Farbauswahl betrifft sind Naturfaserteppiche unter anderem in natürlichen Farbtönen wie Beige, Grau oder Braun erhältlich. Textile Teppichware besteht hingegen entweder aus natürlicher Wolle oder synthetischem Polyester, Nylon sowie Polypropylen. Vorteilhaft ist bei solchen regenerierten Garnen, dass sie besonders robust und zudem auch fusselfrei und schmutzabweisend sind.

      Die optimale Teppichgröße finden

      Vor dem Kauf eines neuen Teppichs sollten auf jeden Fall die Maße des Raumes genau ausgemessen werden. Dabei gilt die Faustregel: am besten sollte ein Teppich gewählt werden, der etwa 60 cm kürzer ist als die kürzeste Wand des Raumes. Zu große Teppiche sorgen dafür, dass ein Zimmer kleiner wirkt als es eigentlich ist und wirken daher schnell erdrückend. Hingegen verlieren sich zu kleine Teppiche in großen Räumen und gehen optisch unter. Sie erzielen dann nicht den gewünschten dekorativen Effekt. Ein weiterer entscheidender Faktor bei der Größenbestimmung sind die Türen im Raum bzw. deren Radius beim Öffnen. Der Raum sollte dementsprechend ab der geöffneten Tür gemessen werden, um zu verhindern, dass sich diese später durch einen zu großen Teppich nicht mehr richtig öffnen lässt.

      Teppiche in organischen Formen sind im Trend

      Nicht Ecken und Kanten, sondern organische Formen sind der neue Trend bei Teppichformen. Nicht nur bei Möbeln und Wohnaccessoires wird weniger auf strenge Linien gesetzt, auch bei Teppichen sind rund, oval & Co angesagt. Die Formen sind der Natur nachempfunden was bereits in den zurückliegenden Jahren häufig Vorbild für Interior-Designs war. Dabei folgt die Funktion der Form. Zudem wird auf natürliche unbehandelte Materialien gesetzt und Recycling sowie die ökologische Herstellung spielen eine entscheidende Rolle.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns