Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Wohnen & Einrichten
      4. Süße Träume: Was Sie beim...
      Autor: sz-immo - am 21.03.2016

      Süße Träume: Was Sie beim Kauf eines Babybetts beachten sollten?

      Im Schlaf verarbeitet der Mensch Erlebnisse und Eindrücke. Für Ausgeglichenheit und Gesundheit ist es daher wichtig, erholsam schlafen zu können.

      Tipps für den Babybett-Kauf - © st-fotograf - Fotolia.com
      Tipps für den Babybett-Kauf (© st-fotograf - Fotolia.com)

      Dies gilt insbesondere auch für Kinder, da sie im Schlaf wachsen, Dinge lernen und Abwehrkräfte stärken. Wenn Eltern das allererste Bettchen für ihr Kind kaufen, wird auch immer wieder der plötzliche Kindstod thematisiert. Um für die kindliche Gesundheit zu sorgen, sind also einige Dinge zu bedenken. Auf was sollten Eltern beim Kauf achten?

      Darum ist Schlaf so wichtig für Kinder

      Im Tiefschlaf wird bei Kindern ein Wachstumshormon produziert, sodass sie am nächsten Morgen ein wenig größer sind. Schlafen sie nicht ausreichend, kann dies zu Wachstumsstörungen führen. Auch die Intelligenz wächst im Schlaf, denn die Kinder wiederholen und "üben" das tagsüber Gelernte beim Schlafen. Des Weiteren unterstütz der Schlaf das Immunsystem und schützt sie somit vor Infektionen. Hierfür ist ebenfalls der Tiefschlaf wichtig, da in dieser Phase Viren und Bakterien besonders effektiv bekämpft werden.

      Welche Rolle spielt das Babybett für einen gesunden Schlaf?

      Für einen angenehmen Schlaf ist ein stabiles, bequemes und ergonomisches Bett wichtig. Ebenso wie bei den Erwachsenen spielt daher die Matratze eine entscheidende Rolle. Bei Babys ist das richtige Liegen auch deswegen wichtig, weil es einen plötzlichen Kindstod verhindern kann. Deshalb sollte das Bettchen so beschaffen sein, dass die Gefahr von Rückatmung und Überwärmung reduziert wird. Für die Matratze gilt, dass das Baby im Liegen nur wenig (maximal 2 cm) einsinken darf. Moderne Modelle sind mit Luftkanälen versehen, die senkrecht und horizontal durch den Matratzenkern laufen. Diese sorgen für eine optimale Belüftung. Gleichzeitig passt sich die Matratze so ausreichend der kindlichen Wirbelsäule an. Nutzen Sie außerdem für ein Baby einen Schlafsack anstelle einer Bettdecke. Auf ein Kopfkissen sollte besser verzichtet werden. Da das Wohlfühlen einem ruhigen Schlaf zuträglich ist, sollten die Materialen des Bettes angenehm sein und keine Allergien hervorrufen. Auch ein Betthimmel kann dafür sorgen, dass sich das Baby wohl und geborgen fühlt, da dieser eine heimelige und beschützende Wirkung entfaltet. Insbesondere in den ersten Lebensmonaten schläft das Baby dadurch ruhiger und tiefer.

      Tipps für den Kauf eines Betts fürs Kind

      ✓ Damit ein Baby ruhig und sicher schlafen kann, empfiehlt sich ein Gitterbett.

      ✓ Entscheidern Sie sich für einen Babybett mit höhenverstellbarem Lattenrost (gesehen bei vertbaudet): Ist das Kind noch klein, können Sie diesen nach oben stellen. So können Sie es einfacher hinlegen und wieder

      herausheben. Ist es dann größer, reduzieren Sie die Höhe einfach und es kann nicht selbstständig herauskrabbeln.

      ✓ Die Gitterstäbe dürfen nicht zu weit auseinander liegen. Ansonsten wird das Kind vielleicht versuchen, hindurch zu kriechen. In diesem Fall kann eine Verletzungsgefahr bestehen.

      ✓ Diese sollten zudem "speichelfest" sein.

      ✓ Keine zu weiche Matratze kaufen.

      ✓ Waschbare Matratzenbezüge auswählen.

      ✓ Der Betthimmel sollte so angebracht sein, dass das Kind sich nicht darin einwickeln kann. Eine ausreichende Luftzirkulation sollte ebenfalls gewährleistet sein.

      ✓ Auf Schadstofffreiheit achten.

      ✓ Beim Bettgestell Unfallgefahren wie spitze Kanten vermeiden.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns