Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Wohnen & Einrichten
      4. Richtiges und sinnvolles...
      Autor: sz-immo - am 21.03.2016

      Richtiges und sinnvolles Heizen – ein Ratgeber

      Heizen gehört mit zu den teuersten Ausgaben im Haushalt: Bis zu 75% des Energiegesamtverbrauchs ist auf die Heizkosten zurückzuführen.

      Mit einfachen Tipps effektiv Heizkosten sparen - © creoven.de/content/energieverbrauch-von-deckenventilatoren/
      Mit einfachen Tipps effektiv Heizkosten sparen (© creoven.de/content/energieverbrauch-von-deckenventilatoren/)

      Bei den immer weiter ansteigenden Energiekosten ist es sinnvoll, an dieser Stelle einzusparen. Dies kann entweder durch einen Wechsel des Energieträgers passieren,

      Erdgas ist beispielsweise günstiger als Heizöl, oder durch das Nutzverhalten der Bewohner des Hauses oder der Wohnung. Dafür müssen diese nur ein paar Regeln beachten.

      Richtiges und damit energiesparendes Heizen sorgt allerdings nicht nur für einen geringeren Verbrauch, sondern auch für ein gesundes Raumklima. Denn durch falsches Heizen und Lüften und der daraus resultierenden Feuchtigkeit im Raum können beispielsweise Schimmelpilze entstehen.

      Diese sind gesundheitsschädlich und können verschiedene Krankheiten, wie Husten, Reizerscheinungen der Augen, Neurodermitis oder Allergien auslösen. Aus diesen Gründen ist es wichtig, intelligent zu heizen und richtig zu lüften. Der folgende Artikel soll nützliche Tipps liefern und beim effektiven Heizen helfen.

      Grundlegendes zum Heizen und den benötigten Temperaturen

      Das Heizen an sich ist keine schwierige Angelegenheit: Der Heizkörper wird auf die gewünschte Stufe gestellt und heizt dann dementsprechend den Raum auf. Allerdings sollten ein paar Sachen beachtet werden, damit die Heizung nicht immer auf höchster Stufe laufen muss. Eine Grundwärme ist dafür einer der wichtigsten Faktoren.

      Eine Wohnung oder ein Haus sollte im Winter nie ganz auskühlen: Es kostet mehr Energie, einen kalten Raum wieder aufzuheizen, als einen kühlen. Daher ist es sinnvoll, die Heizung auch bei Abwesenheit auf der niedrigsten Stufe laufen zu lassen.

      Ein anderer wichtiger Faktor ist die Idealtemperatur der Räume: Im Normalfall reichen um die 22° bis 24° Celsius aus, um sich in einem Raum wohl zu fühlen. Im Schlafzimmer kann es sogar noch kühler sein, hier reichen 14° - 18 °Celsius in den meisten Fällen völlig - zumal kühlere Temperaturen oftmals für einen tieferen Schlaf sorgen. Nur in Schlafzimmern von Kindern sollte die Temperatur 16° Celsius nicht unterschreiten.

      Die unterschiedlichen Temperaturen in den einzelnen Räumen sorgen im Winter für geschlossene Türen: Damit die kühle Luft aus dem Schlafzimmer sich nicht mit der warmen Luft aus dem Wohnzimmer vermischt. Dies würde einerseits für erhöhte Feuchtigkeit in der Luft sorgen, wodurch Schimmel entstehen kann, und andererseits mehr Energie verbrauchen, um die Wärme im Wohnzimmer zu halten.

      Seite 1 von 5 nächste Seite
      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns