Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Wohnen & Einrichten
      4. Energiespartipps für den...
      Autor: sz-immo - am 21.03.2016

      Energiespartipps für den Herbst

      Die Tage werden merklich kürzer, die sinkenden Außentemperaturen sind bereits im eigenen Wohnraum spürbar. Wer nun schon auf richtiges
      Lüften, Heizverhalten und Co. achtet, kann sich über die kommenden
      Monate bares Geld sparen.

      Auch in der dunklen Jahreszeit lässt sich Energie sparen. - © ClkerFreeVectorImages - CC0 Public Domain
      Auch in der dunklen Jahreszeit lässt sich Energie sparen. (© ClkerFreeVectorImages - CC0 Public Domain)

      Bereits bei der ersten Überlegung, wann man die Heizungsanlage anwirft, sollte man über deren Wartung nachdenken. Denn: Wird diese jährlich durchgeführt, ergibt sich eine Kostenersparnis von bis zu zehn Prozent. Dabei sollten Kessel und Brenner sollten vollständig gereinigt sowie Verschleißteile wie Filter und Düsen erneuert werden. Stellt sich heraus, dass etwa die Heizungspumpe in die Jahre gekommen ist, lohnt sich ein Austausch. Mittlerweile gibt es nämlich sogenannte "intelligente Pumpen", die sich automatisch auf den individuellen Bedarf einstellen. Solch eine Hocheffizienzpumpe kann bis zu 100 Euro im Jahr sparen und amortisiert sich deshalb innerhalb kürzester Zeit. Bei zunehmenden Energiepreisen ist es sinnvoll, auch auf die Art der Heizung zu achten. Vergleicht man etwa den Heizwert von Pellets, einer immer beliebter werdenden Heizform, mit dem von Heizöl und Gas, scheint dieser mit 4,9 kWh pro Kilo zu 9,8 kWh pro Liter bzw. 10,1 kWh pro Kubikmeter vergleichsweise niedrig. Jedoch sind die Holzpresslinge in der Gegenüberstellung nicht nur um ein Vielfaches günstiger in der Anschaffung, sondern punkten auch durch den geringeren CO2-Ausstoß.

      Wenn die Tage kürzer werden, steigt das Bedürfnis nach mehr Helligkeit in den eigenen vier Wänden und damit auch der Stromverbrauch. Zehn Prozent der Stromrechnung gehen auf das Konto von Glühbirnen & Co. Und auch, wenn viele den vertrauten Leuchten nachtrauern - ein Tausch gegen Energiesparlampen zahlt sich finanziell aus. Außerdem sind die eigentlich für ihr kaltes Licht bekannten Leuchtmittel mittlerweile auch in mehreren Farben und in warmen Tönen erhältlich.

      "Wer in seinem Zuhause Heizkörper hat, sollte sich den Wechsel seiner alten Thermostatköpfe gegen die elektronische Variante überlegen", meint Claudia Pichler von BAR bareal Immobilien. Selbst für Laien ist ein Tausch der Thermostate - ohne Zuhilfenahme eines Fachmannes - möglich. Erneut besteht hier ein Einsparungspotenzial von bis zu zehn Prozent der Heizkosten. "Ein Tipp für Mieter: Sie können ihre Thermostate beim Wohnungswechsel mitnehmen. Denn zu wissen, dass die modernen Temperaturregler offene Fenster erkennen und automatisch den Heizkörper schließen, ist Gold wert", weiß Pichler.

      Apropos: Während man im Sommer gewöhnt ist, Fenster und Türen geöffnet zu halten, um die laue Luft ins Innere zu bringen, holt man sich damit im Herbst gerne einen leichten Schüttelfrost. Besser ist es, viermal täglich für circa fünf Minuten auf Durchzug zu lüften und dabei die Fenster vollständig zu öffnen. Zusätzlich empfiehlt es sich, nach dem Duschen und Kochen, Luft in Bad und Küche zu lassen.

      Seite 1 von 2 nächste Seite
      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns