Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Umzug
      4. Genauigkeit bei Woh...
      Autor: sz-immo - am 21.03.2016

      Genauigkeit bei Wohnungsübergabe und -übernahme

      Vertrauen ist gut, ein Protokoll ist besser. Bei der Übernahme und auch bei der Übergabe einer Mietwohnung kann man nicht genau genug sein. Auch wenn es anfangs vielleicht ein wenig penibel wirkt, ist die Genauigkeit bei der Übernahme einer neuen Wohnung eine Grundvorrausetzung zur Vermeidung späterer Probleme oder Haftungen.

      Ein schriftliches Übergabeprotokoll hilft spätere Unannehmlichkeiten zu vermeiden. - © Markus Mainka - Fotolia.com
      Ein schriftliches Übergabeprotokoll hilft spätere Unannehmlichkeiten zu vermeiden. (© Markus Mainka - Fotolia.com)

      Wenn eine Mietwohnung längere Zeit bewohnt wird, kann es passieren, dass der Vermieter wechselt, Ansprechpartner nicht mehr zur Verfügung stehen oder sich an persönliche Absprachen nicht erinnert wird. Darum ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass ein schriftliches Protokoll angefertigt wird, welches beide Parteien unterschreiben.

      Zustand festhalten

      Dieses Schriftstück bildet die Grundlage sowohl beim Einzug als auch beim Auszug. Darin wird festgehalten, in welchem Zustand die Wohnung bei der Übernahme ist und nicht selten wird vom Vermieter dabei auf kleinere Mängel nicht so genau eingegangen, die aber beim späteren Auszug moniert werden können. Stehen diese dann nicht im Protokoll, hat der Mieter keine rechtliche Sicherheit und muss handeln. Darunter fallen allerdings nicht normale Abnutzungs- oder Verschleißerscheinungen, die mit der gezahlten Miete beglichen werden.

      Auch beim Auszug ist ein schriftliches Protokoll sehr wichtig, da spätere Reklamationen vonseiten des Vermieters dann keinen rechtlichen Bestand haben, wenn die Übergabe erfolgt ist und das Übergabeprotokoll von beiden Seiten unterschrieben wurde.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns