Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Planen & Finanzieren
      4. Planen sollte, wer gern...
      Autor: sz-immo - am 21.03.2016

      Planen sollte, wer gern im Glashaus sitzt

      Ein Wintergarten ist ein gern gehegter Traum vieler, doch der Anbau ist nicht unproblematisch.

      Bevor man seinen Wintergarten richtig genießen kann, ist eine genaue Planung des Anbaus nötig. - © Klaus Rose - Fotolia.com
      Bevor man seinen Wintergarten richtig genießen kann, ist eine genaue Planung des Anbaus nötig. (© Klaus Rose - Fotolia.com)

      Gerade im Winter und an besonders trüben Tagen wünschen sich viele Hausbesitzer einen eigenen Wintergarten. Das „Gartenzimmer" ist jedoch mit einiger Vorsicht zu genießen, denn es bedeutet hohen Kosten- und Energieaufwand und muss daher besonders akribisch geplant werden.

      Die erste Frage sollte sein: Passt der Glasanbau überhaupt zu meinem Haus und zu meinen Bedürfnissen? Viele Hausbesitzer denken nämlich, sich mit dem Wintergarten eine idyllische und praktische Wohnraum-Erweiterung zu schaffen. Doch wer im Winter tatsächlich im Indoor-Garten zu wohnen gedenkt, sollte mit hohen Energiekosten rechnen. Denn die Glasfläche gibt dann sehr viel Wärme nach draußen ab. In der Sommerhitze tritt der genau umgekehrte Fall ein: Der Anbau heizt sich schnell auf und wird ohne Sonnenschutz fast unerträglich warm. Oft ist ein normaler Haus-Anbau deshalb sinnvoller.

      Besonders zu beachten

      Wer sich letztlich für den Bau entscheidet, sollte akribisch planen und keinesfalls an der falschen Stelle sparen. So ist die günstige Fertiglösung aus Internet oder Katalog oftmals nicht die beste Lösung, da sie nicht immer zum Haus passt.

      Auch über Isolation und Dämmung muss man sich Gedanken machen. So sollte moderne Doppel- oder Dreifachverglasung gewählt werden, da man die ohnehin hohen Energieverluste im Winter nur so in einem überschaubaren Rahmen halten kann. Daneben braucht es einen speziellen Sonnenschutz – am besten aus Außenrollläden bestehend – für den Sommer, da der Wintergarten sonst schnell zum Treibhaus werden kann.

      Das verwendete Material für das Grundgerüst sollte besonders stabil sein, da bei einer Glaskonstruktion besondere statische Anforderungen bestehen.

      Keinesfalls sollte die Überdachung des Glas-Anbaus ebenfalls aus dem transparenten Material bestehen, da dies den Energieverlust und das Aufheizen dramatisch verstärkt. Das Dach sollte also stets aus einem gut isolierenden Material bestehen.

      Das Bauamt hat das letzte Wort

      Baue nie ohne das „OK" des zuständigen Amtes. Diese Grundregel behält auch im Fall des Wintergartens ihre Bedeutung. Denn hier müssen die entsprechenden Unterlagen unbedingt vor Beginn der Arbeiten vorgelegt und vom Amt abgesegnet werden. Denn es gibt lokal unterschiedliche Auflagen und erforderliche Baugenehmigungen.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns