Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Planen & Finanzieren
      4. Immobilienverkauf aus der...
      - © Jörg Hertle
      | © Jörg Hertle
      am 18.09.2020

      Immobilienverkauf aus der Ferne, worauf sollte man achten?

      Mit rund
      500.000 Einwohnern zählt Hannover zu den wichtigsten deutschen Großstädten. Die
      Landeshauptstadt von Niedersachsen ist für ihre hohe Lebensqualität bekannt und
      deshalb als Wohnort sehr beliebt. 

      Da mehr als elfProzent des Stadtgebiets aus Grünflächen besteht, wird Hannover als Großstadtim Grünen bezeichnet.

      Aktuelle Entwicklungendes Immobilienmarktes berücksichtigen

      Hannovergliedert sich in 51 Stadtteile, die in 13 Stadtbezirken zusammengefasst sind.Östlich des Stadtzentrums liegt der mit einer Fläche von 640 Hektar größteStadtwald Europas, die Eilenriede, zu der auch der Zoo gehört, während sich dasbekannte Naherholungsgebiet Maschsee im Süden der niedersächsischen Metropolebefindet. Als internationale Messestadt ist Hannover auch ein bedeutendesZentrum für Wirtschaft und Wissenschaft. Positive Entwicklungen des lokalenArbeitsmarkts in Verbindung mit vergleichsweise günstigem Wohnraum bescherenHannover einen dynamischen Bevölkerungszuwachs.

      VieleNeu-Einwohner, die in den vergangenen Jahrzehnten in die größte StadtNiedersachsens zogen, stammen aus Ostdeutschland. Die jahrzehntelange Abwanderungaus dem Osten Deutschlands, die bereits zu DDR-Zeiten begann, lässt jedochallmählich nach. Der Höhepunkt der Abwanderungswelle war bereits ab 2008 überschritten.Neue Perspektiven, familiäre Bindungen sowie die wieder entdeckte Attraktivitätder ostdeutschen Heimatstädte, wie z.B. auch Dresden, zählen zu denwesentlichen Gründen einer Neuorientierung. Mit dem Umzug zurück nachOstdeutschland stellt sich für einige ehemalige Auswanderer und mittlerweile Immobilienbesitzerdie Frage, ob eine Vermietung oder der Verkauf des eigenen Objekts die bessereLösung ist. Dies lässt sich pauschal nicht so einfach beantworten. Im Falleeiner Vermietung besteht für den Eigentümer und dessen Familie grundsätzlichdie Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf die Immobiliezurückgreifen zu können. Sofern in der Region oder im jeweiligen Stadtbezirkeine höhere Nachfrage nach Wohnraum besteht, kann sich eine Vermietung alssinnvoll und damit auch gewinnbringend erweisen. Wenn jedoch in der näherenUmgebung zahlreiche Leerstände festzustellen sind, gestaltet sich dieImmobilienvermietung oft eher schwierig.

      Immobilienwert richtigeinschätzen

      Die Vermietungeines Hauses oder einer Wohnung bringt auch einige Verpflichtungen mit sich,denn Besitz verpflichtet auch. Für Schäden, die während des Mietverhältnissesentstehen, muss in der Regel der Vermieter aufkommen. Beschädigungen durchMieter, Mietrückstände oder ausfallende Mietzahlungen gehören zu denGrundrisiken, die beim Vermieten einer Immobilie in Betracht gezogen werdenmüssen. Gleichzeitig entsteht durch die Erstellung von Nebenkostenabrechnungenund der Kontrolle von Mieteingängen ein gewisser administrativer Aufwand. ImReparaturfall kann es darauf ankommen, auf ein zuverlässiges Netzwerk anHandwerkern oder Fachbetrieben vor Ort zurückgreifen zu können, um beiProblemen aller Art schnell Abhilfe zu schaffen. Dies ist allerdings für Vermieter,die selbst nicht vor Ort wohnen, häufig etwas schwieriger zu realisieren.

      Ein Immobilienverkauf istjedoch ebenfalls mit einigen Risiken und Aufwänden verbunden. Zu den häufigstenFehlern im Zusammenhang mit einem Hausverkauf zählt die falsche Einschätzungdes Immobilienwertes. Es ist deshalb sinnvoll, sich zuvor über die aktuellen Entwicklungen des Immobilienmarktes in derRegion zuinformieren. Die Folgen falscher Einschätzungen können zu Verzögerungen beimHausverkauf oder zum Verkauf der Immobilie unter Wert führen. Obwohl Häusergrundsätzlich zu jeder Jahreszeit zum Verkauf angeboten werden können, bieteteine Präsentation in der warmen Jahreszeit die Chance, die Immobilie sowie denAußenbereich im Exposé und bei der Besichtigung in einem freundlicheren Lichtdarzustellen. Prinzipiell hängt der ideale Zeitpunkt von der Preisentwicklungund der aktuellen Nachfrage ab. Um den Umzug mit geringem Aufwand zu realisieren, ist essinnvoll, frühzeitig mit der Umzugsplanung zu beginnen.
      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns