Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Bauen & Ausbauen
      4. Vorsatzfenster: Einfach...
      Autor: sz-immo - am 19.03.2016

      Vorsatzfenster: Einfach, aber effizient

      Zwei Fenster für mehr Wohnkomfort

      Vorsatzfenster schützen vor Wärmeverlust. - © DREIDESIGN.com - Fotolia.com
      Vorsatzfenster schützen vor Wärmeverlust. (© DREIDESIGN.com - Fotolia.com)

      Insbesondere im kalten Gebirge, aber auch im windigen Flachland war es früher üblich, sogenannte Vorsatzfenster als zusätzlichen Wärmeschutz zu integrieren. Solche Vorfenster wurden entweder innen oder außen angebracht und in der warmen Jahreszeit einfach ausgehängt. Auch heutzutage sind Vorsatzfenster eine verhältnismäßig einfache und effiziente Variante, Wärmeverluste zu mindern.

      Vorsatzfenster können in der Regel auch dort eingebaut werden, wo vorher keine entsprechende Konstruktion angedacht war.

      Zumeist bietet sich der Einbau im Innenbereich an – insbesondere dann, wenn ein Erhalt der Fassadengestaltung gewünscht ist und das bestehende Fenster raumseitig öffnet.

      Neben der Installation des Vorfensters vor der Wand oder in einem neuen Maueranschlag besteht auch die Möglichkeit, ein altes Fenster durch Anhängen eines neuen Vorfensters aufzudoppeln. Hier gilt jedoch ein intaktes Fenster als Grundvoraussetzung. Sind die bestehenden Fensterflügel stabil genug, das Gewicht der Vorsatzfenster zu tragen, sollte weiterhin darauf geachtet werden, dass die Ausführung gestalterisch zufriedenstellend ist, dass die Konstruktion dampfdicht ausgeführt wird und dennoch die Möglichkeit der Reinigung im Scheibenzwischenraum gegeben ist.

      Bietet die Fensterlaibung im Außenbereich entsprechend viel Platz, kann auch von außen ein Blendrahmen mittels Haken mit dem Hauptfenster verankert werden.

      Ebenso sollte die Variante „Außenfenster" favorisiert werden, wenn die Fassade mittels einer Außendämmung versehen werden soll. Auf diese Weise wird nicht nur die dadurch entstandene Tiefe der Fensterlaibungen optisch verringert; auch die Gefahr der Wärmebrückenbildung wird minimiert.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns