Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Bauen & Ausbauen
      4. Haus kaufen oder bauen?
      - © JSB31 - Fotolia
      weisses, modernes Einfamilienhaus | © JSB31 - Fotolia
      am 20.10.2016

      Haus kaufen oder bauen?

      Alle Vorteile und Nachteile auf einem Blick!

      Das eigene Heim muss kein Traum bleiben, mit einem soliden finanziellen
      Background wird aus einem Wunsch schneller Wirklichkeit als gedacht. Ganz zu
      Anfang aller Planungen kommt zumeist die Frage auf: Kaufen wir eine
      Bestandsimmobilie – oder bauen wir uns unser Traumhaus selbst?

      Ein Eigenheim kaufen – Immobilien mit Charme und Tücke

      Zugegeben, ältere Häuser können durchaus ihre Tücken haben, die sich teilweise nicht auf den ersten Blick erkennen lassen. Ineffiziente Heizysteme, eine schlechte
      Wärmedämmung, feuchte Keller und undichte Fenster gehören zu den besonders
      häufig genannten Defiziten,
      die zahlreiche Bestandsimmobilien aufweisen. Ein größerer Renovierungsstau bewirkt, dass das Haus im Endeffekt viel
      teurer wird als der eigentliche Kaufpreis vorgibt. Aus diesem Grund ist es so
      wichtig, sich einen Gutachter hinzuziehen, wenn es darum geht, eine
      Bestandsimmobilie zu bewerten und die Finanzplanung auf eine wirklich solide
      Basis zu stellen.

      Was dem älteren Haus vielleicht noch fehlt, um perfekt zu sein, wiegt es oftmals mit einem gewissen Charme auf. Jede Bestandsimmobilie besitzt ihre ganz eigene Geschichte, viele Gebäude bestechen durch einen interessanten Baustil oder ein gewisses nostalgisches Flair. Bauliche Besonderheiten wie zum Beispiel Dacherker oder markante Eingangsportale kosten bei einem Neubau viel Geld – hier erhalten Sie solche Extravaganzen im Paketpreis. Bestehende Gebäude befinden sich zudem oft in günstigen Lagen, die aktuell kaum oder keine Baufläche mehr bieten. Auf diese Weise gelangen Sie vielleicht zu einem Domizil in einem begehrten Stadtteil, das für Neubauten gar keinen Platz mehr hat.

      Seite 1 von 3 nächste Seite
      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns