Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Bauen & Ausbauen
      4. Do it yourself: Mos...
      Autor: sz-immo - am 20.03.2016

      Do it yourself: Mosaikfliesen verlegen

      Mosaik: Altes Gestaltungselement neu aufgelebt.

      Im Bad sind Mosaikfliesen ein echter Hingucker. - © contrastwerkstatt - Fotolia.com
      Im Bad sind Mosaikfliesen ein echter Hingucker. (© contrastwerkstatt - Fotolia.com)

      Insbesondere als Wand- und Bodenbekleidung in Bädern sind Keramik- oder Glasmosaikfliesen ein echter Hingucker. Der Handel bietet mittlerweile eine Vielzahl harmonischer Farbkombinationen an, sodass für jeden etwas dabei sein dürfte. 

      Die Steine können Ton in Ton gewählt oder es kann auf Kontraste gesetzt werden; es besteht die Möglichkeit, einen Raum mittels Mosaiktechnik auszuschmücken – von der Badewannenbekleidung bis hin zum Boden – oder lediglich Akzente zu setzen. Aber nicht nur das Design spricht für die Wahl von Mosaikfliesen.

      Verspielt und flexibel

      Mosaikfliesen werden als Mattenware, zumeist im Format 30 mal 30 Zentimeter angeboten. Die einzelnen Steine hält zumeist ein grobes, netzartiges Gewebe aus Papier oder Kunststoff auf der Rückseite zusammen. Ebenso gibt es Varianten, bei denen die einzelnen Steine temporär durch Kraftpapier auf der Vorderseite fixiert sind. Dieses Papier wird nach dem Verlegen im Mörtelbett einfach abgezogen.

      Durch die Anordnung der einzelnen Fliesensteine auf einer Matte lassen sich Mosaikfliesen optimal an die entsprechenden Untergründe anpassen und können trotzdem ähnlich wie handelsübliche Fliesen verarbeitet werden.

      Vorbereiten und verlegen: So wird’s gemacht

      Wie bei allen Wandbekleidungs- und Bodenverlegearbeiten müssen die Untergründe entsprechend vorbereitet werden: Lose Partikel und Schmutz sind zu entfernen, die Untergründe müssen eben und trocken sein. Gipshaltige Untergründe sind zudem mit Tiefengrund vorzubehandeln.

      Ebenso wie beim Verlegen normaler Fliesenformate wird auch beim Anbringen von Mosaikfliesen zunächst der Kleber auf dem Untergrund aufgetragen. Es sollte Natursteinfliesenkleber verwendet werden. Dann werden die Matten lediglich eingelegt und mit Natursteinfugenmörtel verfugt. An Boden-Wand-Anschlussstellen werden wie bei einfachen Fliesen elastische Silikonfugen angelegt.

      Das Einmaleins des Schneidens

      Während bei normalen Fliesen ein spezieller Fliesenschneider das Hauptschneidewerkzeug ist, erfordert der Zuschnitt von Fliesenmatten in erster Linie die Handhabung einer Schere oder eines Cuttermessers. Wenn nötig werden die einzelnen Steine oder Passtücke einfach aus der Matte herausgeschnitten.

      Soll der Schnitt durch einzelne Steine hindurchgehen – so zumeist an Anschlussstellen – muss jedoch mit dem Winkelschleifer gearbeitet werden – was sich bei der Verwendung einer speziellen Diamanttrennscheibe unproblematisch gestalten dürfte. Müssen Rundungen ausgeschnitten werden, bietet sich die vorherige Anfertigung einer stabilen Schablone an, die fest mit der Fliesenmatte verspannt wird, bevor an selbiger entlang geschnitten wird.

      Aus Sicherheitsgründen muss immer darauf geachtet werden, dass die Fliesenmatte gut fixiert ist, bevor mit dem Winkelschleifer gearbeitet wird. Am besten wird sie zum Schneiden zwischen zwei Holzleisten im Schraubstock eingespannt.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns