Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Balkon & Garten
      4. Vögel im Winter richtig...
      Autor: sz-immo - am 21.03.2016

      Vögel im Winter richtig füttern

      Es ist nicht nur sinnvoll, heimischen Vögeln durch den Winter zu helfen, es ist auch schön. Amsel, Meise und viele andere Vögel tummeln sich besonders im Winter gern um Futterstellen, die Gartenbesitzer vorsorglich eingerichtet haben. Doch bei der Fütterung geflügelter Freunde ist Vorsicht geboten, denn es gibt ein paar typische Fehler, die vermieden werden sollten.

      Meisenknödel können eine gute Winterfutterergänzung für Vögel sein. - © Michael Fritzen - fotolia.com
      Meisenknödel können eine gute Winterfutterergänzung für Vögel sein. (© Michael Fritzen - fotolia.com)

      Auch scheinbar unverrückbare Klassiker wie das typische Vogelhäuschen sind nicht unbedingt günstig für die gefiederte Schar – so schön sie auch aussehen mögen. Die offene Bauweise der niedlichen Häuschen lässt Schnee und Regen eindringen: das Futter wird nass. Zudem laufen die Vögel in den offenen Häuschen auf ihrem Futter herum und verschmutzen es durch Ausscheidungen. Besser sind Futterspender, die nur soviel Futter geben, wie benötigt wird und von den Tieren nicht betreten werden können. Futterstellen sollten nicht in Hausecken oder am Fenster angebracht werden. Die Vögel erschrecken leicht und brauchen deshalb Ruhe und freie Sicht auf eventuelle Fressfeinde.

      Entsteht zwischen den Vögeln Streit – nicht einmischen! Auch wenn einige ihre Federn lassen, ist dieses Verhalten ganz natürlich und hat nichts Beunruhigendes. Wer sich selbst zu oft an der Futterstelle blicken lässt, stört das arttypische Verhalten und kann die Tiere dauerhaft vergraulen.

      Richtig (zu-)füttern

      Was die Vögel im Winter von den Menschen an Futter erhalten, ist meistens nicht lebensnotwendig, da die Tiere an vielen Stellen noch genug andere Nahrung finden. Deshalb kann es durchaus sinnvoll sein, den Garten vor Wintereinbruch nicht gänzlich von abgestorbenen Pflanzenresten zu befreien. Denn unter manchem Reisig-Rest oder so manchem Laubhaufen überwintern Insekten – eine wichtige Nahrungsquelle.

      Was hingegen auf keinen Fall geht: Reste aus dem Haushalt zu verfüttern. Der empfindliche Stoffwechsel der Wildvögel verträgt kein Salz, da es die Tiere dehydriert und sie so an Austrocknung sterben können. Unsere eigene Nahrung ist meist sehr salzhaltig und gehört in keinen Vogelschnabel.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns