Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Balkon & Garten
      4. Frühbeetbau im Vorfrühling
      Autor: sz-immo - am 21.03.2016

      Frühbeetbau im Vorfrühling

      Frühbeete zur Kultivierung von Gemüse gibt es in unterschiedlichen Varianten.

      Ob in massiver Aufführung wie hier oder als mobile Variante, Frühbeete sind eine praktische Einrichtung. - © Claboss - fotolia.com
      Ob in massiver Aufführung wie hier oder als mobile Variante, Frühbeete sind eine praktische Einrichtung. (© Claboss - fotolia.com)

      Der Handel bietet Frühbeete in Form von Bausätzen an; auch
      sogenannte Folientunnel können käuflich erworben werden.

      Massive Frühbeetkonstruktion: So wird’s gemacht

      Diejenigen, die Wert auf eine längere Lebensdauer legen, sollten daher klassische Konstruktionen wählen – mit etwas handwerklichem Geschick, kann der Rahmen eines Frühbeets aber auch selbst gebaut werden. Wenn ein geeigneter Standort für das Frühbeet ausgewählt wurde, wird eine Fläche abgesteckt, die in der Breite in etwa einen Meter misst – viel breiter sollte das Beet in Hinblick auf eine einfache Bewirtschaftung nicht sein. Dann kann der Rahmen errichtet werden.

      Der Rahmen eines Frühbeets besteht aus Mauerwerk, Betonplatten oder imprägnierten Holzbrettern. Die Rahmenkonstruktion wird mit etwa zwei Zentimeter dicken Styroporplatten gedämmt. Auch der gläserne Überbau muss stabil gefertigt werden, sollte aber ebenso leicht sein – hier bietet sich die Verwendung von Aluminium als Rahmenmaterial an. Darüber hinaus sind mehrere kleine Glasscheiben, einer großen Scheibe vorzuziehen – sowohl aus verarbeitungstechnischen als auch aus finanziellen Aspekten. Wenn es zu Glasbruch kommt, muss nur die beschädigte Stelle erneuert werden.

      Tipp: Die Nordkante des Beets sollte gut fünfzehn Zentimeter höher angelegt werden als die Südkante, denn durch das entstehende Gefälle treffen mehr Sonnenstrahlen auf die Fensterabdeckung.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns