Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Wohnen & Einrichten
      4. Von der Mietwohnung ins...
      - © Bildautor: Nenad Maric / Serbien
      | © Bildautor: Nenad Maric / Serbien
      am 07.03.2018

      Von der Mietwohnung ins Eigenheim

      In Zeiten von Niedrigzinsangeboten liegt der Gedanke, vom Mieter zum Wohnungs- oder Hausbesitzer zu werden, nahe.

      Aber mit diesem Gedanken ist man nicht alleine, sodass der Markt von bezahlbaren Eigentumswohnung und Häusern nicht grad gefüllt ist. So muss man den einen oder anderen Schönheitsfehler oft in Kauf nehmen. Meistens sind die Immobilien stark Sanierungsbedürftig. Was bedeutet es, wenn man als unbedarfter Mieter mit einmal vor der Sanierung einer kompletten Wohnung steht?

      Entrümpeln

      Im Idealfall ist das Sanierungsobjekt schon leer. Aber auch Kaufangebote von Immobilien mit den Hinterlassenschaften des Vorbewohners gibt es auf dem Markt. In der Branche der Entrümpler gibt es viele schwarze Schafe. Hier sollte man unbedingt Preise vergleichen. Oft sind die Angebote der Stadtreinigung die fairsten, aber das muss man immer für seine eigenen Gegebenheiten prüfen.

      Elektrik

      Wer sich nie um die Elektrik in der Mietwohnung kümmern musste, wird beim Kauf einer älteren Immobilie schnell von den Kosten überrannt. Durch neue Bestimmungen entsprechen viele alte Leitungen und Sicherungen nicht mehr den Standards und müssen erneuert werden. Dieser Punkt muss bei einer Kostenkalkulation für die Sanierung unbedingt eingeplant werden.

      Malen und Lackieren

      Auch wenn man bei der Übernahme einer tapezierten Wohnung das Ausmaß nicht immer gleich einschätzen kann, gilt es die Substanz der Wände unter den Tapeten zu prüfen. Nicht selten kommen mit der Tapete auch Einzelteile der Wand runter, sodass aus dem Plan „nur schnell überstreichen" oft eine komplette Neuverputzung der Wände steht. Sind die Wände dann in frischen Weiß gestrichen fällt oft erst auf, wie vergilbt die Türen sind. Unbedingt vorher prüfen und planen, ob die Türen nicht VOR dem Wandanstrich noch abgeschliffen und neu lackiert werden sollten.

      Bodenbeläge

      Oft sind in den 70iger Jahren in Küchen Bodenbelege verlegt worden, die sich später als Asbestverseucht rausstellten. Bei unbeschädigten Platten könnte man diese bei einer Sanierung liegen lassen und mit dem neuen Belag überdecken. Will man den Boden entfernen, kommen zu einem großen Arbeitsaufwand auch noch hohe Entsorgungskosten hinzu.

      Sicherheit

      Was früher als sicher galt, ist heute oft eine Einladung für Einbrecher. Vor dem Einzug in eine neue Wohnung oder ihr Haus, sollte man sich bezüglich „Sicherheit" von einem Fachmann beraten lassen. Gute Schlüsseldienste bieten meistens auch den Service an, vor Ort nach der Sicherheit zu schauen, Sicherheitslücken aufzudecken und zu beheben. Das hier investierte Geld sollte zwingend in der Kalkulation für die Sanierung eingeplant werden, denn wer hier spart, zahlt dafür später im Zweifel einen hohen Preis.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns