Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Energie
      4. Sparsamer durch die grüne...
      am 25.05.2018

      Sparsamer durch die grüne Zeit

      Die Gartensaison läuft – das kann auch zum Überdenken des Energieverbrauchs genutzt werden. Bäume knospen, Blumen blühen und Insekten summen, doch es dröhnen auch die Rasenmäher und die Heckenscheren rasseln. Dabei kann es im Garten leise und vor allem effizient zugehen.

      Mechanisches Gartenwerkzeug hilft beim Stromsparen in der Gartensaison. - © Henlisatho - stock.adobe.com
      Mechanisches Gartenwerkzeug hilft beim Stromsparen in der Gartensaison. (© Henlisatho - stock.adobe.com)

      Für viele laute, bezinbetriebene Gartengeräte gibt es längst elektrische Alternativen, die mit einem Akku betrieben werden. Diese Geräte sind oft von Haus aus auf Sparsamkeit getrimmt. Zudem entfällt lästiges Kabelziehen. Bei dem Kauf solcher Apparate sollte neben der generellen Energieeffizienz aber unbedingt auf die richtige Dimensionierung geachtet werden. Denn kaum etwas ist ärgerlicher als ein leerer Akku und eine erst halb verschnittene Hecke oder ein nur zur Hälfte gemähter Rasen. Ersatzakkus gibt es zwar auch, aber die sind nicht unbedingt preiswert.

      Wer es ganz sparsam möchte, setzt auf mechanisches Gartenwerkzeug. Dieses macht keinen Lärm, verbraucht keinen Strom und fördert ganz nebenbei noch die eigene Fitness. Natürlich müssen diese Geräte regelmäßig gewartet werden. Der Start in die Gartensaison bietet sich an, um die Werkzeuge wieder in Schuss zu bringen.

      Kraft der Sonne

      Strom sparen lässt sich auch mit cleveren kleinen Solarutensilien: Lampen, Pumpen für den Teich oder das Wasserspiel, Solarradio etc. Sie laden sich im Sonnenlicht auf und speichern die Energie in einem Akku. Sie funktionieren also auch, wenn die Sonne gerade nicht scheint. Solarlichter lohnen sich besonders als Markierungen im Garten. Bestimmte Ecken sollten im Dunkeln einfach beleuchtet werden, um Stolperfallen anzuzeigen, ohne das es dafür ein Flutlicht bedarf.

      Wasser besser nutzen

      Natürlich lässt sich der Start in die Gartensaison auch dazu nutzen, sich zu fragen, ob man mit Wasser gut haushaltet. Kommt das Gießwasser aus der Regentonne oder Zisterne? Handelt es sich also um kostenloses Regen- statt wertvolles Trinkwasser? Gießt man morgens und abends und direkt über der Wurzel, sodass wenig Wasser verdunstet und die Pflanzen mehr davon haben?

      Eine gute Möglichkeit, langfristig für einen moderaten Wasserverbrauch zu sorgen, ist, die Bodenqualität zu verbessern. Es lohnt sich, Grün- und Laubabfälle zu kompostieren. So entsteht Muttererde, die man in den Boden mischen kann. Der sollte zudem regelmäßig gelockert und gemulcht werden.

      All das sorgt dafür, dass der Boden Wasser besser aufnimmt, weiterleitet und speichert – und man selbst weniger Gießen muss. Wer auf automatische Bewässerung setzen möchte, der sollte sich für eine Tropfenbewässerung entscheiden. Sie ist effizienter als beispielsweise das großflächige Rasensprengen.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns