Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
Ein Portal von www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Immobilien weltweit
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Energie
      4. Sauber gespart!
      am 04.07.2019

      Sauber gespart!

      Der Wohnungsputz kostet Kraft und Zeit, das ist richtig. Wer jedoch beherzt, umsichtig und an den richtigen Stellen reinigt, der tut nicht nur etwas für sein Wohlgefühl. Sauberkeit kann auch Energie einsparen.

      Wer seine Wohnung sauber hält, der hat es nicht nur schön und gemütlich – er spart auch.

      Wer seine Wohnung sauber hält, der hat es nicht nur schön und gemütlich – er spart auch. 
- © didecs - Fotolia

      Wer seine Wohnung sauber hält, der hat es nicht nur schön und gemütlich – er spart auch.

      (© didecs - Fotolia)

      Der Backofen war in den letzten Wochen und Monaten im Dauereinsatz? Dann ist ein Grundputz umso notwendiger. Der Trick dabei ist, die Dichtungen an der Ofentür und den Rahmen gründlich abzuwischen. Wenn sich hier Schmutz dauerhaft absetzt, dann schließt der Ofen nicht mehr richtig und lässt unnötig Wärme entweichen.

      Mit dem Kühlschrank ist es ähnlich: Auch hier müssen die Gummidichtungen an der Tür regelmäßig geputzt werden. Sonst wird das Gerät zum Energieverschwender. Und bevor der coole Kasten in seine Hochsaison startet, sollte noch einmal geschaut werden, ob er an einem vernünftigen Platz steht. Denn befindet er sich den ganzen Tag in der prallen Sonne, direkt neben dem Herd oder einer anderen Wärmequelle, verbraucht er viel mehr Strom als in einer kühlen, schattigen Ecke.

      Tschüss Kalk

      In Wasserkocher und Kaffeemaschine lagert sich mit der Zeit Kalk ab. Der sorgt dafür, dass die Geräte mehr Strom brauchen als nötig. Außerdem verlängert sich dadurch die Zubereitungsdauer. Diese Geräte sollte man also bei Bedarf entkalken. Neben industriellen Entkalkern aus dem Supermarkt eignen sich dafür auch Hausmittel wie Essig.

      Licht hereinlassen

      Wer das Tageslicht so richtig ausschöpfen will, muss seine Fenster regelmäßig putzen. Sind die Scheiben dagegen grau und schmutzig, herrscht schneller Düsternis in der Wohnung. Das elektrische Licht muss dann eher angeknipst werden und der Stromverbrauch steigt. Dagegen hat eine helle, strahlende Wohnung natürlich auch einen positiven Effekt auf das Gemüt.

      Kleiner Tipp, falls neu vorgerichtet werden soll: Mit hellen Wandfarben kann man ebenfalls Energie sparen. Sie bringen, genau wie saubere Scheiben, das Tageslicht besser und länger zur Geltung.

      Sparsam putzen

      Man kann natürlich nicht nur durch sondern auch beim Saubermachen sparen, beispielsweise wenn man einen besonders effizienten Staubsauger verwendet. Beim Kauf auf das Energielabel achten! Bei kleineren Schmutzansammlungen am Boden sind natürlich Schaufel und Besen die effizienteste Alternative.

      Wenn putzen, dann richtig: Es sollte nicht in kleinen Etappen immer mal wieder ein bisschen gereinigt werden, sondern die ganze Wohnung regelmäßig in einem Rutsch. Das spart Wasser, Zeit und Reinigungsmittel. Wird zudem kaltes statt heißes Wasser verwendet, spart man ebenfalls.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Gesuche aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      Sächsische Zeitung GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2019 Sächsische Zeitung GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns