Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Energie
      4. Ökologische Gebäudelüftung
      am 12.01.2017

      Ökologische Gebäudelüftung

      Wer den Heizenergiebedarf eines Hauses senken und zugleich für ein gutes Raumklima sorgen möchte, der muss neben den Dämmmaßnahmen an der Gebäudehülle, der Abdichtung von Türen und Fenstern sowie der Erneuerung der Heizungsanlage, ebenfalls den Aspekt der Gebäudelüftung berücksichtigen.

      Abluftanlagen werden von vielen in puncto Energiesenkung nicht in Betracht gezogen.

      Durch den Betrieb einer einfachen Abluftanlage im Winter lassen sich im hohen Maße Lüftungsverluste mindern. 
- © blende11.photo - Fotolia

      Durch den Betrieb einer einfachen Abluftanlage im Winter lassen sich im hohen Maße Lüftungsverluste mindern.

      (© blende11.photo - Fotolia)

      Abluftanlagen im Winterbetrieb

      Eine gesunde und zugleich energetische Gebäudelüftung sollte immer auf die bedarfsgerechte Dosierung des Luftaustauschs ausgerichtet sein. Durch den Betrieb einer einfachen Abluftanlage im Winter lassen sich im hohen Maße Lüftungsverluste mindern. Im Durchschnitt beträgt die Energieeinsparung durch die Gebäudelüftung über Abluft bei einem Haus mit 150 Quadratmetern Wohnfläche 4000 kWh pro Jahr.

      So funktioniert es

      Im Wesentlichen besteht eine Abluftanlage aus einem Ventilator, der die Luft aus Bad, WC und Küche absaugt und ins Freie bläst. Die Zugluft strömt über individuell regelbare Einlässe in den Außenwänden oder Fensterrahmen nach. Damit die Luft innerhalb des Hauses zu den Absaugstellen strömen kann, werden an den Innenwänden oder -türen ebenfalls Öffnungen in Form von Türspalten, Türgittern oder Wandventilen angeordnet.

      Die Steuerung der Anlage erfolgt manuell über einen Drei-Stufen-Schalter oder automatisch. Bei der automatischen Steuerung misst die Anlage die Raumluftfeuchte und passt sich dieser optimal an.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns