Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Energie
      4. Mit mehr Effizienz ...
      am 07.09.2018

      Mit mehr Effizienz staubsaugen

      Staubsaugen darf als zentraler Teil des Wohnungsputzes ruhig stromsparend sein. Dem Schmutz geht es nicht nur mit Lappen und Tuch an den Kragen, auch mit dem Staubsauger wird das traute Heim von lästigen Ablagerungen befreit. Mit der richtigen Strategie gelingt das sogar effizient.

      Spaß beim Staubsaugen kommt vielleicht auf, wenn man dabei Strom spart. - © silverkblack - stock.adobe.com
      Spaß beim Staubsaugen kommt vielleicht auf, wenn man dabei Strom spart. (© silverkblack - stock.adobe.com)

      Möchte man beim Staubsaugen Energie sparen, sollte an zwei großen Stellschrauben gedreht werden: dem eigenen Saug-Verhalten und dem Gerät selbst. So kann dessen Neuerwerb eine sinnvolle Sparmaßnahme sein. Denn Neugeräte dürfen seit 2017 nur noch eine Maximalleistung von 900 Watt besitzen. Deswegen sind sie schon von Haus aus viel stromsparender als die meisten Altgeräte. Um trotzdem zuverlässige Arbeit zu leisten, sind neue Staubsauger leistungsoptimiert. Beim Kauf hilft das EU-Energielabel mit Infos zur Energieeffizienzklasse und beispielsweise zur Reinigungsleistung auf verschiedenen Untergründen.

      Das Wie entscheidet

      Das Saugen selbst kann mit kleinen Verhaltensanpassungen optimiert werden. Verfügt der Staubsauger über eine Knopf oder Schalter, um die Leistung zu regulieren? Dann sollte dieser auch konsequent und je nach Situation genutzt werden. Denn auf hartem Untergrund wie Stein, Fliesen, Parkett oder Laminat braucht es weit weniger Leistung als auf Teppichböden.

      Bevor man loslegt, sollte der Staubsauger überprüft und bei Bedarf entleert, gereinigt oder der Beutel getauscht werden. Bei verstopftem Filter, überquellendem Behälter und zugesetzten Kanälen zieht das Gerät nämlich merklich schlechter. Dadurch dauert die Arbeit länger, wird mühsamer und verbraucht auch mehr Strom.

      Alles gut vorbereiten

      Was beim Staubsaugen ordentlich Zeit und damit auch Energie spart, ist eine richtige Vorbereitung. So sollte alles, was der Arbeit im Weg ist vorher weggeräumt oder hochgestellt werden. Dazu zählen: Stühle, kleine Tischchen, Badmatten, Eimer, Blumen, Kinderspielzeug, Taschen etc. Sonst muss bei jedem neuen Hindernis der Saugvorgang unterbrochen werden – nervig sowie zeit- und energieraubend (wenn der Staubsauger die ganze Zeit weiterläuft).

      Wenn es zu unvermeidlichen Unterbrechungen kommt – der Paketbote klingelt, die Freundin ruft an, das Kind fordert Aufmerksamkeit –, dann sollte das Gerät immer ausgeschaltet werden und nicht im Hintergrund einfach weiterlaufen. Das spart nicht nur Strom, sondern schont auch die Nerven.

      Fester Saugtermin und Robo-Sauger

      Man sollte sich fixe wöchentliche Termine setzen, um die Wohnung einmal komplett durchzusaugen – nicht jeden Tag mal hier ein bisschen und dort ein wenig. Dabei verbraucht man nämlich nicht nur unnötige Energie, sondern verliert schnell auch den Überblick. Bei kleineren Schmutzvorkommen tun es oft die althergebrachten Schaufel und Besen. Die verbrauchen garantiert keinen Strom.

      Seit geraumer Zeit gibt es kleine vollautomatische Saugroboter. Es klingt verlockend, die ungeliebte Arbeit einfach an so ein Gerät abzugeben. Doch die meisten dieser akkubetriebenen Heinzelmännchen sind nicht besonders effizient. Sie gehen oft mehrfach über bereits gesaugte Stellen und das in der Steckdose verbleibende Ladegerät zieht permanent Strom. Da ist man mit Selbersaugen vielmals deutlich effizienter.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns