Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Energie
      4. Ladekabel raus!
      am 12.03.2012

      Ladekabel raus!

      Wie geht man effizient mit den Ladegeräten von Smartphones und Konsorten um? Die mobile Kommunikation und Unterhaltung hat die heimischen Haushalte zu einem Dschungel aus Ladekabeln, Ladestationen und Netzteilen gemacht. Wie behält man in diesem Dickicht die Übersicht und bleibt zudem effizient?

      Nach dem Laden sollte das Kabel immer aus der Steckdose gezogen werden! - © ferkelraggae - stock.adobe.com
      Nach dem Laden sollte das Kabel immer aus der Steckdose gezogen werden! (© ferkelraggae - stock.adobe.com)

      Laptop, Tablet, Smartphone, Kamera, Staubsauger, Babyphone, E-Reader usw. – immer mehr Akkugeräte fluten die sächsischen Wohnzimmer. Aus Sicht der Energieeffizienz ist das kein Problem, denn Akkugeräte sind von Haus aus auf sparsamen Betrieb ausgerichtet. Leider kommt aber auch jeder elektronische Apparat mit seinem eigenen Ladekabel, seiner eigenen Ladestation oder seinem eigenen Netzteil daher. Um die Übersicht zu bewahren und weil es einfach bequemer ist, lassen viele Nutzer die Kabel nach dem Laden einfach in der Steckdose. Nach dem Motto: „Jedem Gerät seine Dose" oder „Das Kabel weist den Weg".

      Verbrauch ohne Nutzen

      Die gerade beschriebene Gewohnheit ist jedoch alles andere als effizient. Ladekabel ziehen nämlich permanent Strom, auch wenn der jeweilige Verbraucher überhaupt nicht angeschlossen ist. Das ist ein bisschen, als würde man sein Auto immer über Nacht im Leerlauf vor dem Haus stehenlassen – macht auch niemand. Deswegen: Ladekabel rausziehen, wenn ein Gerät fertig geladen ist.

      Geräte mit Netzteil sollten, wenn möglich, nach ihrem Gebrauch ebenfalls vom Strom genommen werden. Denn ihr Energiehunger im Stand-by- oder Ruhemodus ist noch größer als der eines (bewusst) vergessenen Ladekabels. Ob Strom fließt, lässt sich dabei leicht nachvollziehen: Ist die Verkleidung des Netzteils warm, wird auch Energie verbraucht.

      Übersicht plus Effizienz

      Abschaltbare Steckdosenleisten sind eine einfache Lösung für alle, die ihr Ladekabel an einem angestammten Ort wissen und trotzdem Energie sparen möchten. Hier kann jedes Kabel seinen festen Platz bekommen und dort auch verbleiben. Sobald nichts mehr lädt oder man beispielsweise die Wohnung verlässt, wird die Steckerleiste einfach per Knopfdruck vom Netz genommen. Diese Lösung eignet sich natürlich auch für nimmersatte Netzteile von Geräten, die gerade nicht gebraucht werden.

      Wer seine Devices immer zu bestimmten Zeiten lädt – beispielsweise das Smartphone über Nacht –, für den sind Zeitschaltuhren für die Steckdose ein nützliches Utensil. Das Gerät wird einfach so eingestellt, dass zum Beispiel nur nachts Strom fließt. Damit kann das Ladekabel ebenfalls immer an seinem Platz bleiben.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns