Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Energie
      4. Feiern und sparen
      am 19.11.2020

      Feiern und sparen

      Lichterglanz und Plätzchenbackstube sorgen im Dezember in vielen Haushalten für steigende Energiekosten. Doch der Anstieg lässt sich bremsen. Bestimmte Verhaltensweisen helfen dabei.

      Bei der Weihnachtsbeleuchtung sollten moderne LED-Leuchten zum Einsatz kommen. - © Getty Images
      Bei der Weihnachtsbeleuchtung sollten moderne LED-Leuchten zum Einsatz kommen. (© Getty Images)

      In den nächsten Wochen lassen zahlreiche Lichterketten und andere beleuchtete Dekoelemente festliche Stimmung aufkommen. Wer es üppig mag, schmückt sogar ganze Fassaden. Je mehr Leuchtschmuck zum Einsatz kommt, desto höher steigen die Stromkosten.

      Abhilfe schaffen sparsame und langlebige LED-Leuchten. Wer Lichterketten oder beleuchteten Weihnachtsschmuck neu anschafft, sollte darauf achten, dass die Artikel mit LEDs ausgestattet sind. Dort, wo einzelne Leuchten wegen Defekten ersetzt werden müssen, sollten ebenfalls die energiesparenden Varianten zum Einsatz kommen.

      Entscheidend für die Begrenzung der Stromkosten ist auch die Leuchtdauer des weihnachtlichen Schmucks: Wer das Haus verlässt, sollte – wie bei jeglicher Beleuchtung – den Ausschalter betätigen. Auch in den Nachtstunden sollte die Beleuchtung pausieren.

      In der Küche steigt in der Vorweihnachtszeit der Stromverbrauch ebenfalls. Herd und Backofen leisten gute Dienste, wenn es ums Plätzchenbacken oder die Zubereitung des Weihnachtsbratens geht. Obwohl viele Rezepte das Vorheizen des Backofens vorsehen, kann in aller Regel darauf verzichtet werden. Kostenschonender ist es zudem, die Nachwärme von Backofen und Herdplatten zu nutzen, sie also bereits vor Ablauf von Koch- oder Backzeit auszuschalten.

      Wer Beilagen zum Weihnachtsmenü auf dem Herd zubereitet oder einen eigenen Glühwein ansetzt, sollte sich eine Regel zu Herzen nehmen: Deckel drauf! Das spart genauso Energie, wie Töpfe und Pfannen passgenau auf die jeweiligen Herdplatten zu stellen. Bleiben Reste übrig, sollten sie nach dem vollständigen Abkühlen im obersten Fach des Kühlschranks gelagert werden. Das erneute Aufwärmen erfolgt am besten in der Mikrowelle.

      Energiesparen zu Weihnachten reicht aber auch über den eigenen Haushalt hinaus. Regionales und saisonales Einkaufen verbessern die Energiebilanz genauso wie der Gang in einen Unverpackt-Laden. Ressourcen lassen sich ebenfalls schonen, wenn auf den Kauf von Geschenkpapier verzichtet wird, sondern beispielsweise wiederverwendbare Tücher oder einfach festlich bemaltes Zeitungspapier zum Einsatz kommt.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns