Anzeige aufgeben
Logo SZ-Immo
Ein Portal der www.sz-online.de
  • Auslandsimmobilien
  • Wohnen
    • Immobilien zur Miete
      • Mietwohnungen
      • Häuser mieten
      • Grundstück mieten
      • Garage / Stellplatz mieten
      • Weitere Mietimmobilien
    • Immobilien zum Kauf
      • Eigentumswohnungen
      • Häuser kaufen
      • Grundstück kaufen
      • Garage / Stellplatz kaufen
      • Weitere Immobilien zum Kauf
    • Beliebte Angebote
      • Wohnungen in Dresden
      • Immobilien in Dresden
      • Wohnen in Bautzen
      • Wohnen in Görlitz
      • Wohnen in Pirna
  • Gewerbe
    • Gewerbeimmobilien finden
      • Büro / Praxis
      • Einzelhandel / Ladenflächen
      • Gastronomiefläche / Pension
      • Hallenflächen
      • Lagerflächen
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Weitere Gewerbeimmobilien
    • Beliebte Gewerbeangebote
      • Lagerflächen in Dresden
      • Hallenflächen in Dresden
      • Büros in Dresden
      • Gewerbeimmobilien in Dresden
      • Ladenflächen in Dresden
  • Ratgeber
    • Energie
    • Hausfinanzierung
    • Bauen & Ausbauen
    • Wohnen & Einrichten
    • Balkon & Garten
    • Planen & Finanzieren
    • Umzug
    • Immobilienbewertung
  • Projekte
  • Mein Konto
  1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Energie
  4. Energiesparen im Grünen
am 12.04.2018

Energiesparen im Grünen

Wer an die heimische, grüne Wohlfühl-Oase denkt, hat nicht in erster
Linie das Energiesparen im Blick. Doch auch auf dem Balkon und im Garten
kann ordentlich Wasser und auch Strom gespart werden. Dies erfordert
nur ein wenig technischen Verzicht und das Ändern kleiner Gewohnheiten.

Auch im Außenbereich des Zuhauses kann ordentlich Wasser und Strom gespart werden

Solarlampen helfen dabei, im Garten Strom zu sparen. - © rodrusoleg - Fotolia
Solarlampen helfen dabei, im Garten Strom zu sparen. (© rodrusoleg - Fotolia)

Wer eine oder mehrere Wassertonnen aufstellt, kann zum Gießen weitestgehend auf Regenwasser zurückgreifen. Die Tonne sollte mit einem Fallrohr verbunden und abgedeckt sein. Dadurch wird stetig für Nachschub gesorgt, während Verdunstung verhindert und Mücken und Algen fern gehalten werden.

Doch nicht nur das Sammeln von Wasser ist entscheidend, sondern auch das richtige Gießverhalten spart Ressourcen. Zudem schont es die Pflanzen. Also: abends viel und direkt am Stiel der Gewächse gießen, statt den ganzen Tag kleine Wassermengen über den Pflanzen zu verteilen, die sofort wieder verdunsten. Eine Mulchschicht dient zudem als Verdunstungsschutz. Auf eine Sprinkleranlage sollte überdies komplett verzichtet werden, denn diese verteilt großflächig Wasser, was größtenteils einfach verdunstet.

Auch Strom muss nicht ständig fließen

Wer im Garten oder auf dem Balkon Strom einsparen möchte, der sollte den Gebrauch technischer Hilfsmittel überdenken. Den Anfang können hier Solarlampen machen. Diese laden sich bei Sonnenschein von selbst auf und der Strom kostet keinen Cent. Auch Kerzen sparen Strom und sorgen zudem für heimelige Stimmung.

Daneben kann auch auf elektrische Heckenschere, Laubbläser und viele andere Hilfsmittel verzichtet werden. Denn diese erleichtern die Gartenarbeit zwar, verbrauchen aber auch Energie. Für die meisten Gartengeräte mit Elektro- oder Benzinantrieb gibt es manuelle Alternativen, die nur Muskelkraft benötigen. Dies spart nicht nur Strom, sondern ist auch gut für die körperliche Fitness und produziert weniger Lärm.

Auch auf Heizstrahler und Elektrogrill kann, wenn möglich, verzichtet werden. Diese Geräte bieten zwar erhöhten Komfort, fressen aber auch außerordentlich viel Strom. Ebenso braucht der Garten nicht unbedingt einen eigenen Kühlschrank. Hier lieber auf Kühltasche, schattige Lagerstellen oder Eimer mit kaltem Wasser für Getränke und dergleichen setzen.

Über sz-immo

Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Gesuche aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

Kontakt
Sächsische Zeitung GmbH
Ostra-Allee 20
01067 Dresden
+49 (0) 351 4864-2889
info@sz-immo.de
 
  • Impressum
  • AGB
  • Verbraucherhinweis
  • Datenschutz
© 2018 Sächsische Zeitung GmbH
realisiert durch  evolvergroup
Folgen Sie uns