Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Energie
      4. Auch Kleingeräte brauchen...
      am 03.12.2020

      Auch Kleingeräte brauchen Strom

      Nicht jedes Haushaltsgerät, was klein und unscheinbar daherkommt, ist auch effizient.

      Praktisch erscheinen elektrischer Dosenöffner und Co. allemal. Sie erleichtern so manchen Handgriff. Doch aus den „Kleinen" können schnell große Stromfresser werden.

      Mit Kleingeräten kann man Energie verschwenden - oder wie z.B. mit einem Toaster sogar Energie sparen. - © venusangel - Fotolia
      Mit Kleingeräten kann man Energie verschwenden - oder wie z.B. mit einem Toaster sogar Energie sparen. (© venusangel - Fotolia)

      Einige der Kleingeräte sind tatsächlich nicht nur praktisch, sondern bei richtiger Nutzung durchaus auch effizient. Dazu zählt beispielsweise die Mikrowelle, wenn sie für das Erwärmen kleinerer Portionen eingesetzt wird. Auch der Wasserkocher hat dem Herd einiges Sparpotenzial voraus. Bis zu einem Drittel weniger Energie wird hier pro Liter verbraucht. Die automatische Abschaltfunktion ist dabei ein großer Vorteil. Es sollte aber darauf geachtet werden, immer nur so viel Wasser aufzukochen, wie tatsächlich benötigt wird.

      Zwei weitere kleine Sparmeister sind Eierkocher und Toaster. Ersterer spart gegenüber dem Erwärmen auf dem Herd circa 50 Prozent der Stromkosten. Letzterer erweist sich als effiziente Aufback-Alternative.

      Bedingt sparsam

      Kaffeemaschinen sind hingegen schon etwas differenzierter zu betrachten. Sollen diese wirklich sparsam sein, so muss bereits beim Kauf auf das Vorhandensein einer sogenannten Auto-Off-Funktion geachtet werden. Hierbei wird die Wassererwärmung nach einer bestimmten Zeit von selbst unterbrochen, was bis zu 70 Prozent der Stromkosten im Vergleich zu gewöhnlichen Geräten einspart. Außerdem sollte man, statt den Kaffee auf der integrierten Heizplatte warm zu halten, diesen lieber in eine Thermoskanne umfüllen, wenn er nicht gleich getrunken wird.

      Beim Staubsauger sollte bereits beim Kauf auf angebrachte Dimensionen und das Energieeffizienz-Label geachtet werden. Zudem braucht er meist nicht auf voller Leistung laufen, um das gewünschte Ergebnis zu erzeugen. So kann auch hier letztlich Einiges an Kosten gespart werden.

      Manches geht auch manuell

      Bei folgenden Kleingeräten stellt sich die Frage, ob man sie tatsächlich braucht. Natürlich bringen elektrische Dosenöffner, Rasierer und Zahnbürsten mehr Luxus in den Haushalt. Andererseits muss man sich dabei immer im Klaren sein, dass die Erleichterung stets mit höheren Stromkosten erkauft wird. Dies mag bei einem einzelnen Gerät marginal und nicht der Rede Wert erscheinen, doch bei vielen „Luxusgeräten" und über einen längeren Zeitraum betrachtet, summiert es sich am Ende eben doch.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns