Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Bauen & Ausbauen
      4. Worauf sollte man beim...
      - © Bildautor: Michael Jamoluk
      | © Bildautor: Michael Jamoluk
      am 14.12.2018

      Worauf sollte man beim Kauf des Spülkastens achten?

      Bei der Gestaltung des Badezimmers besteht heutzutage dank der zahlreichen Produkte viel Spielraum.

      Dies wird auch beim Thema Spülkästen schnell deutlich, die natürlich absolut unverzichtbar sind. Ohne diese praktischen Produkte stünde immerhin kein Auffangbecken für das Wasser zur Verfügung, das zum Spülen beim Toilettengang benötigt wird. Es gibt schon lange nicht mehr nur den normalen weißen Kasten in der Klassik- oder Standardvariante. Die Auswahl ist riesig. Doch worauf sollte beim Kauf des Spülkastens geachtet werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der folgende Ratgeber.

      Spülkasten kaufen - welches Modell ist das Richtige?

      Wenn die Neuinstallation von sanitären Anlagen ansteht, müssen meist eine Toilettenschüssel und ein Spülkasten ausgewählt werden. Während er vorher selbstverständlich im Badezimmer war, wird nun aufgrund der großen Auswahl schnell die Frage aufkommen, welcher Spülkasten es sein soll. Es gibt bei Toom Spülkasten für jeden Bedarf. Der Baumarkt ist mit über 330 Märkten einer der führenden Anbieter der Baumarktbranche in Deutschland. Als 2017 bis 2018 der "Händler des Jahres" gewählt wurde, belegte Toom Platz 1 in der Kategorie Baufachmärkte. Doch welche Spülkästen gibt es?

      * Klassischer Spülkasten oder Komfort-Modell

      Soll es der klassische weiße oder beige Spülkasten im robusten Kunststoffgehäuse sein, der 3-seitig anschließbar ist? Diese Modelle lassen sich leicht montieren. Oder ist vielleicht ein Komfort-Modell gewünscht, das mit einer Wassersparfunktion überzeugt sowie schwitzwasserisoliert und geräuscharm ist?

      * Aufputzspülkasten

      Daneben gibt es den Aufputzspülkasten, der zur Aufputzmontage geeignet ist sowie rechts, links und mittig hinten die Möglichkeit für den Wasseranschluss bietet. Die Montage ist wie bei den bereits genannten Modellen auch für Laien einfach. Der Aufputzspülkasten ist auf oder in kurzer Distanz zum Stand-WC montiert. Er ist einfacher zu warten als Modelle, die hinter der Wand verbaut sind.

      * Unterputzspülkasten

      In modernen Bädern sind häufig Unterputzspülkästen als elegante Lösung zu sehen. Sie sind in der Wand eingebaut. Alternativ ist es auch möglich, sie in eine Vorwand einzulassen. Sie sind dezenter als die Aufputzspülkasten. Die Montage ist aufwändiger: Zur Befestigung wird ein Trageelement benötigt. Darin hängt der Spülkasten. Die Spülung erfolgt, indem auf die Betätigungsplatte in der Vorwand gedrückt wird. Dies war nur ein kleiner Auszug aus den vielen verschiedenen Produkten. So findet jeder seinen passenden Spülkasten.

      Weitere Tipps beim Kauf des Spülkastens

      Auf die Frage, welcher Spülkasten passend ist, kommt es zunächst einmal darauf an, welche Anschlüsse die Toilette hat: Besitzt sie einen Bodenablauf, wird eine Stand-Toilette benötigt und für diese gibt es lediglich Aufputz-Spülkästen oder Toilettenspülkästen für die Wandmontage. Für einen Aufsatzspülkasten ist eine breitere Stellfläche erforderlich. Wer einen Aufputz-Spülkasten wünscht und ihn einmauern möchte, benötigt ein Vorwandelement mit einem integrierten Spülkasten. Wird am Spülkasten die entsprechende Taste gedrückt, strömt das Wasser in die Toilettenschüssel, um das Becken zu reinigen. Doch nicht immer ist die volle Wassermenge nötig. Der Spülkasten sollte daher über eine praktische Start- und Stop-Funktion verfügen. So kann selbst bestimmt werden, wie viel Wasser verbraucht wird. Wer noch mehr Wasser sparen möchte, sollte einen Sparspülkasten wählen, denn dieser verringert den Wasserverbrauch von den üblichen neun auf sechs oder sogar nur drei Liter pro Spülgang.

      Zusammenfassung

      Es gibt mittlerweile viele verschiedene Spülkästen. Ganz nach Geschmack, Stil und Platzangebot findet jeder das passende Modell. Eine moderne Toilettenspülung verfügt über innovative Technik, Sparfunktionen und ein ansprechendes Äußeres. Besonders wassersparend sind Spülkästen mit Spül-Stopp-Funktion und Sparspülkästen.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns