Treppenhaus streichen: Wie wird es richtig gemacht?
Jeder Hausbesitzer steht immer mal wieder vor dieser Herausforderung - die Renovierung des Treppenhauses steht an.
Was auf den ersten Blick kompliziert aussehen mag, erweist sich im Nachhinein als machbar und gar nicht so schwierig, wie anfangs gedacht!
Bestimmte Sicherheitshinweise und einige Verhaltensweisen sollten dafür natürlich Beachtung finden. Auch einen guten Plan, der die gewünschte Farbe und weitere Details der Renovierung enthält, sollten Hausbesitzer unbedingt vorher „ausarbeiten". Der Aspekt der Sicherheit beim Streichen darf bei einer Treppenhaus-Renovierung auch nicht missachtet werden. Denn gerade im Bereich „Treppenhaus" ist es sinnvoller, zweimal hinzuschauen und genau zu wissen, was getan werden muss, um auf Nummer sicher zu gehen.

Sicherheit an erster Stelle
Die Renovierung des Treppenhauses kann schon vor unlösbare Rätsel stellen. Der Aspekt der Sicherheit sollte in diesem Fall an erster Stelle Beachtung finden.
Wer ein Treppenhaus renovieren möchte, kann sich nicht einfach einer normalen Haushaltsleiter bedienen. Dafür braucht es entweder eine höhenverstellbare Treppenleiter oder bei größeren aufwendigeren Treppenhäusern, ein richtiges stabiles Leitergerüst. Diese können in Fachmärkten erworben oder geliehen werden. Vor der Benutzung sollte eine Einweisung in die beiden Hilfsmittel erfolgen, um bei der Verwendung Fehler ausschließen zu können.
Eine weitere Person, als Hilfskraft, ist hier auch von Vorteil. Nicht nur, weil ein Treppenhaus bis zum Abschluss der Renovierung einige Zeit in Anspruch nimmt. Nein, auch bei eventuell auftretendem Schwindelgefühl auf der Leiter oder dem Gerüst, ist Unterstützung keine schlechte Idee.
Vorbereitung und „ein sinnvoller Plan"
Zunächst gilt erst einmal: Checkliste anfertigen, was für die Renovierung benötigt wird. Schließlich macht eine gute Vorbereitung die eigentliche Aufgabe immer einfacher und übersichtlicher. Dazu sollte sich im Vorfeld über die farbliche Gestaltung Gedanken gemacht werden.
Da Treppenhäuser eher dunkel und gering beleuchtet sind, empfiehlt sich meist ein heller, leuchtender und freundlicher Farbton. So wirkt das Treppenhaus optisch größer, was es nicht so beengt wirken lässt.
Hier folgt nun die Materialliste
· Spachtelmasse
· Abdeckfolie / Malervlies
· Klebeband
· Grundierung (Primer, Tiefengrund)
· weiße Wandfarbe (eventuell zum Voranstrich)