Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Bauen & Ausbauen
      4. Heizen mit Strom: Ein...
      - © Quelle: Pixabay // blickpixel
      | © Quelle: Pixabay // blickpixel
      am 06.12.2018

      Heizen mit Strom: Ein Blick auf die Vor- und Nachteile

      Sei es für private oder Gewerbeimmobilien: Das Thema Heizung ist essentiell und bestimmt zu großen Teilen darüber, wie hoch die Nebenkosten sein werden. Dank moderner Technologie, stehen mittlerweile viele verschiedene Möglichkeiten zum Heizen zur Verfügung:

      Holz-, Öl-, Gas- oder Stromheizungen sowie Hybridmodelle – um nur einige Beispiele zu nennen. Das Heizen mit Strom hat lange Zeit einen schlechten Ruf genossen und galt als zu teuer. Mittlerweile hat sich das geändert, denn mit Strom kann dank Innovationen wie Photovoltaik & Co nicht nur günstig, sondern vor allem umweltfreundlich geheizt werden. Es lohnt sich deshalb ein genauerer Blick auf die Vor- und Nachteile der Stromheizung.

      Das Heizen mit Strom wird immer beliebter

      Lange Zeit waren Nachtspeicheröfen oder Radiatoren die einzige Möglichkeit, um mit Strom zu heizen. Sie galten in erster Linie als teuer und stellten daher im Regelfall eher eine Notlösung als die erste Wahl dar. Diese „veraltete" Technik wurde dementsprechend schnell von Erfindungen wie dem Blockheizkraftwerk abgelöst und so verschwand das Heizen mit Strom vom Radar deutscher Verbraucher. Doch auch Öl- und Gasheizungen haben Nachteile, gelten als wenig umweltfreundlich oder sind nur möglich, wenn überhaupt ein Gasanschluss besteht. Das größte Problem dabei ist aber der Verbrauch fossiler Brennstoffe, was nicht nur zu Lasten der Natur geht, sondern auf Dauer auch des Geldbeutels – denn mit zunehmender Knappheit werden diese in naher Zukunft voraussichtlich immer teurer. Es braucht also erneut Alternativen und in diesem Zuge kommt die Stromheizung wieder ins Gespräch.

      Zwar ist der Stromverbrauch entsprechender Heizungsarten nach wie vor hoch, jedoch hat sich die Lage mittlerweile insofern geändert, als dass die Stromerzeugung revolutioniert wurde. Die erneuerbaren Energien werden im Zuge des Atomausstiegs in großem Stil gefördert und auf dem Markt gibt es immer mehr Heizstrom Anbieter mit reinem Ökostrom. Im Haus selbst kommen moderne Nachtspeicherheizungen, Wärmepumpen oder Direktheizungen zum Einsatz, welche den Strom deutlich effizienter in Wärme umwandeln als noch vor wenigen Jahren. Somit ist die Stromheizung längst nicht mehr bedeutend teurer als andere Heizungsarten. Sie bietet im Gegenteil sogar die Möglichkeit, die eigene Stromerzeugung anzuschließen, beispielsweise über eine Photovoltaik-Anlage, und so zusätzlich Geld zu sparen sowie auch zukünftig von Preiserhöhungen nicht oder weniger betroffen zu sein. Aus diesem Grund erfreut sich das Heizen mit Strom in den vergangenen Jahren wieder steigender Beliebtheit.

      Seite 1 von 2 nächste Seite
      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns