Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Energie
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Bauen & Ausbauen
      4. Der Durchbruch ist nah
      Autor: sz-immo - am 18.03.2016

      Der Durchbruch ist nah

      Ein Wanddurchbruch ist nichts, was nur ein Fachbetrieb erledigen könnte.

      Ein Wanddurchbruch kann nach der Konsultation eines Statikers auch in Eigenregie durchgeführt werden. - © Dan Race - Fotolia.com
      Ein Wanddurchbruch kann nach der Konsultation eines Statikers auch in Eigenregie durchgeführt werden. (© Dan Race - Fotolia.com)

      Ein Wanddurchbruch kann den Wohnraum verschönern, mehr Licht ins Haus bringen und Zimmer vergrößern. Entschließt sich der Hausbesitzer zum Durchbruch in Eigenregie, darf er mit Kostenersparnis rechnen, handelt sich aber Arbeit, Krach und mehrtägige Unannehmlichkeiten ein.

      Jedem sollte klar sein: Bei einem Wanddurchbruch gibt es viel Schmutz, Krach und Erschütterungen. Ein derartiger Eingriff bedarf einiger Vorbereitungen. Die Inneneinrichtung sollte aus den betroffenen Zimmern entfernt und Wände, Boden und Decke nach Möglichkeit mit Folie abgedeckt werden – Baustaub sorgt sonst für unschöne Verfärbungen. Zudem sollten die Frischluftzufuhr und der Abtransport des Bauschutts aus dem Haus geklärt sein.

      Gegebenenfalls sollte auch der Nachbar informiert und stets die gängige Lärmschutzverordnung beachtet werden.

      Umsicht und das richtige Werkzeug

      Wichtig ist, die gegebene Statik des Hauses nicht zu gefährden und womöglich eine tragende Wand zu destabilisieren. Im Zweifelsfall sollte hier immer ein Statiker herangezogen werden.

      Zu grobe Werkzeuge wie ein großer Presslufthammer sollten für empfindliche Innenwände ebenfalls nicht eingesetzt werden: Dies kann sonst umliegende Wände erschüttern und gefährden. Zudem sorgt grobschlächtiges Werkzeug für unsaubere Durchbruchkanten, die mühselig mit Spachtel begradigt werden müssen. Das entsprechende Werkzeug kann im Baumarkt oder Spezialverleih gemietet werden.

      Um die Belastungen gering zu halten, sollte der gesamte Umbau am Stück erfolgen und die entsprechenden Räume möglichst vom Wohnraum abgetrennt werden.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns