Anzeige aufgeben
Logo evolver estate
www.sz-online.de
  • Anzeige aufgeben
    • Wohnen
      • Immobilien zur Miete
        • Mietwohnungen
        • Häuser mieten
        • Grundstück mieten
        • Garage / Stellplatz mieten
      • Immobilien zum Kauf
        • Eigentumswohnungen
        • Häuser kaufen
        • Grundstück kaufen
        • Garage / Stellplatz kaufen
      • Beliebte Angebote
        • Wohnungen in Dresden
        • Wohnen in Bautzen
        • Wohnen in Görlitz
        • Wohnen in Pirna
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien finden
        • Büro / Praxis
        • Einzelhandel / Ladenflächen
        • Gastronomiefläche / Pension
        • Hallenflächen
        • Lagerflächen
      • Beliebte Gewerbeangebote
        • Hallenflächen in Dresden
        • Ladenflächen in Dresden
        • Büros in Dresden
    • Ratgeber
      • Hausfinanzierung
      • Bauen & Ausbauen
      • Wohnen & Einrichten
      • Balkon & Garten
      • Planen & Finanzieren
      • Umzug
    • Anbieter
    • Mein Konto
    • Anzeige aufgeben
      1. Startseite
      2. Ratgeber
      3. Balkon & Garten
      4. Der Naturpool im eigenen...
      - © Bildquelle: FreeFotos / GB
      | © Bildquelle: FreeFotos / GB
      am 08.08.2018

      Der Naturpool im eigenen Garten – Warum eine gute Planung wichtig ist

      Das Thermometer erreicht gerade Rekordwerte und jeder stöhnt unter der Hitze. Was würde man jetzt darum geben, in den eigenen Pool springen zu können.

      Das wäre die perfekte Abkühlung und wenn es dann noch ein individueller Naturpool ist, der sich harmonisch in den Garten einfügt, dann ist der Genuss perfekt. Doch auch wenn es verführerisch ist, jetzt schnell einen Naturpool zu bauen, man sollte es nicht überstürzen, denn ohne eine gute Planung ist Ärger vorprogrammiert.

      Der richtige Ort

      Wenn man sich für einen Naturpool entscheidet, dann sollte man sich genau überlegen, wo er platziert werden soll. Der Lauf der Sonne sollte genauso Beachtung finden wie die Himmelsrichtung. Wenn Bäume auf dem eigenen Grundstück oder dem Nachbargrundstück stehen, sollte man darauf achten, wann der Pool im Schatten liegt. Sind es Laubbäume, dann muss man im Herbst mit einem gewissen Aufwand rechnen, um den Pool frei von Blättern zu halten. Auch Grundstücksgrenzen und der Abstand zum Nachbarn müssen bei der Planung einbezogen werden. Wenn man noch zusätzliche Extras wie Wasserspiele, einen kleinen Wasserfall, einen Bachlauf oder eine Beleuchtung haben möchte, dann sprengt das endgültig die Fähigkeiten eines Hobbyhandwerkers.

      Die richtige Größe

      Die Größe des Naturpools beeinflusst natürlich die Kosten, erst bei der Planung und beim Bau und dann natürlich auch im Unterhalt. Ein Kriterium für die Größe ist die Fläche des Grundstücks und wie man es nutzen will. Die Fläche des Naturpools sollte zum Garten passen und ein stimmiges Gesamtbild vermitteln. In der Regel möchte man noch eine Wiese oder Rasen um den Pool haben. Wenn genug Platz vorhanden ist, dann spielt es eine Rolle, ob man im Pool schwimmen oder nur entspannen und sich abkühlen möchte. Wenn man mehr als nur plantschen will, dann sollte man etwa 35 m2 für den Naturpool rechnen plus etwa 15% zusätzliche Fläche für das Aufbereitungsbecken.

      Die richtige Gestaltung

      Wenn man anfängt, sich mit dem Thema näher zu beschäftigen, dann ist man schnell überwältigt, was es alles an Möglichkeiten gibt. In einen Naturpool kann man Massagedüsen oder Scheinwerfer einbauen, ihn mit einem Rollladen abdecken, einen kleinen Grüngürtel darum anlegen, Treppen als Einstieg einbauen und verschiedenen Tier- und Pflanzenarten eine neue Heimat geben. Gerade bei der Planung und der Gestaltung kann man als Laie viel verkehrt machen. So können bestimmte Pflanzenarten tatsächlich selbst die robusteste Folie durchbohren, der Untergrund kann sich als kaum zu bewältigendes Hindernis herausstellen oder der Grundwasserspiegel drückt nach Starkregen nach oben. Bei Pool for Nature findet man einen erfahrenen Fachbetrieb in der Nähe, der bei allen Fragen rund um den Naturpool zur Seite steht. Das geht weit über die Beratung zur schönen Gestaltung hinaus. Wenn man nicht selbst ein Experte für Technik, Gartenbau und Ökologie ist, sollte man sich gleich von Anfang an fachmännische Hilfe holen, um nicht doppelt Geld auszugeben. Die eigenen Fehler können zwar meist nachträglich korrigiert werden, aber den Aufwand kann man sich sparen, wenn man gleich von Anfang an richtig plant und gestaltet.

      Über sz-immo

      Auf dem Immobilienportal sz-immo.de finden sich alle Angebote und Services aus dem großen Immobilienmarkt der Sächsische Zeitung sowie viele weitere Online-Inserate zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das umfangreiche redaktionelle Angebot gibt Kauf- und Mietinteressenten zudem nützliche Tipps und Hinweise vom Mietrecht bis zur Finanzierung.

      Kontakt
      DDV Sachsen GmbH
      Ostra-Allee 20
      01067 Dresden
      info@sz-immo.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Verbraucherhinweis
      • Datenschutz
      • Mediadaten
      © 2021 DDV Sachsen GmbH
      realisiert durch  evolvergroup
      Folgen Sie uns